1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von robiH, 22. November 2009.

  1. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    Anzeige
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Is ja nicht so schlimm. Darum hab ich ja auch gleich noch ein Smilie gesetzt. :)
     
  2. lotzik

    lotzik Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2006
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Ich habe vor 5 Minuten verlängert und ich steh dazu. ;)
     
  3. Starfighter

    Starfighter Gold Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    149
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ...steht in der Sig.
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    ...verlängern :winken:
     
  4. frank_pi

    frank_pi Junior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Wer ist denn hier der "Kunde"?
    Kunde ist - nach meinen Verständnis - derjenige, der, wie in diesem Fall, für eine empfangene Leistung ein monetäres Äquivalent entrichten muss.

    In diesem Fall bezahlt doch die werbende Industrie / Handel etc. für die Ausstrahlung ihrer Werbespots an den Sender für die Ausstrahlung ihrer Werbespots einen nicht geringen Betrag. Also sind diese die Kunden der Sender und nicht wir, die Zuschauer!

    Dieser Betrag wird auf den Verkaufspreis der beworbenen Artikel / Gegenstände umgelegt und letztendlich zahlt der Endverbraucher (also wir, die beworbenen Fersehzuschauer) indirekt über die Supermarktkasse an den Hersteller / Verkäufer zurück, da diese Kosten ja im Verkaufspreis einkalkuliert sind.

    Da die "Privaten Sender" aber nichts pekuniäres vom ordinären werbungsüberhäuften Fernsehzuschauer erhalten, versuchen diese Sender halt mit der Krücke "HD+" ein zweites Mal beim Verbraucher abzukassieren und begründen dies mit den "qualitativ höherwertigen Fernsehsendungen im sog. "nativen HD".

    Dass natives HD nur partiell oder wenn, nur hochskaliert, gesendet wird, steht auf einem anderen Blatt.

    Vera r s c h t bzw. doppelt abkassiert wird hier 1. der Verbraucher / Konsument des beworbenen Artikels, der die Werbespots an der Supermarktkasse bezahlt und 2. der Fernsehzuschauer, der diese Werbung über sich ergehen lassen muss.

    Dass beide, die hier zahlen sollen (Verbraucher / Fernsehzuschauer) ein und die selbe Person sind, verschwindet in den Tiefen der unsäglichen Erklärungsversuchen bzw. der Volksverdummung seitens der ";Privaten Sender".

    Über die sonstigen Gängelungen schweige ich mal an dieser Stelle.

    My 2 cts. Frank
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2010
  5. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Vollkommen richtige Aussage.
     
  6. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Hallo,

    Am besten lasst man euch in diesem glauben.

    Gruß.

    Horst.
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Auch nach einem Jahr HD+ hat sich meine Meinung nicht geändert. Ich werde weiter beobachten, wie sich alles entwickelt. Das, was ich auf den Privatsendern schaue, reicht mir auch in SD - dabei hab ich Hardware, mit denen ich die Sender ohne Einschränkungen schauen und archivieren könnte, wenn ich denn wollte. Nur die HD+-Karte würde noch fehlen. Einen offiziellen HD+-Receiver würde ich mir aber nicht hinstellen.

    Ich hab mir letztes Silvester sogar mal die HD+-Karte meines Nachbarn geliehen um zu schauen, ob das Nutzen mit Alternativsoftware wirklich so einfach ist. Also Firmware aufgespielt, Karte rein, gesehen das es geht, Karte raus und Originalsoft wieder drauf. Das wars bei mir seitdem mit HD+.
     
  8. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Tja, was werde ich tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist ? Vermutlich weiterleben und diese Programme auch zukünftig nur selten schauen. ;)
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Selbst wenn man auf die Privaten nicht verzichten kann, dann kann man doch trotzdem noch abwarten, weil eben derzeit so wenig in echtem HD kommt. Selbst falls ich jemand wäre, dem sämtliche Beschränkungen usw. egal sind, würde ich als normaler geschäftstüchtiger Mensch doch knallhart schauen was ich für mein Geld kriege, und das ist derzeit fast nur hochskalierte Ware. Dafür 50 Euro ? Würde ich nicht mal ausgeben, wenn es mit CI 1.0 und ohne jede Gängelung laufen würde.
    Ansonsten hat Horud ganz recht: jeder der die Karte zu Hause hat, unterstützt HD+ und zwar mit ALLEN seinen Begleiterscheinungen, völlig unabhängig davon, was man für Endgeräte nutzt. Für HD+ als Tochter des Großkonzerns Astra spielt es hauptsächlich eine Rolle, wieviele Karten genutzt werden und wieviel Abogebühr reinkommt. Und wer ne Dreambox oder sonst was nutzt, aber die 50 Euro brav abdrückt, der finanziert das gesamte Modell.

    Ich habe die letzten 20 Jahre so fast jede Neuerung von ziemlich anfang an mitgemacht was TV Technik und Kommunikation angeht. HD+ ist das erste, was ich konsequent verweigere. Und damit meine ich konsequent, mir kommt so eine Karte nicht ins Haus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2010
  10. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.408
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Sehe ich genau so. Vorallem weil HDTV eine ganz normale Weiterentwicklung ist.