1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was werden wir (nicht) vermissen? (ohne Dolphin)

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von gelöschter Nutzer, 13. August 2006.

  1. Jackie78

    Jackie78 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2002
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Was werden wir (nicht) vermissen? (ohne Dolphin)

    Weil eine solche Entwicklung Tendenzen aufzeigt, in welche Richtung sich eine Gesellschaft entwicklet, und den Verantwortlichen und Einflussreichen unseres Landes Schritt fürt Schritt ein Gefühl vermittelt, wie weit sie noch gehen können ohne mit ernsthaftem Widerstand von "unten" zu rechnen......

    cu,

    Jackie
     
  2. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was werden wir (nicht) vermissen? (ohne Dolphin)

    Also mein Position gegenüber den ÖR unterscheidet sich gar nicht so sehr von jener von Sebastain2!

    Vielleicht können wir uns ja auf folgende salomonische Formel einigen:
    Bei den ÖR ist nicht alles gut, aber definitiv sehr viel weniger schlecht, als bei den Privaten.

    Und nochmal:
    Ich schaue sehr wohl die Privaten. Dort aber nur die Lizenzware (also Filme und Serien). An diese kommt man sonst (ohne extra zu zahlen: DVD, Premiere) eben nicht ran.
    Ich habe aber - und das schon aus Prinzip, um v.a. gegen die Art der Einführung zu protestieren - bestimmt nicht vor, dafür zu bezahlen. und schon gar nicht monatlich!! Allenfalls eine einmalige Gebühr und auch nur, wenn es über eine diskriminierungsfrei Plattform und per CICAM verfügbar ist.

    Also bei uns hier in Nürnberg stand noch nicht mal was in der örtlichen Tageszeitung. Hoffe, dass mein nachbohren da nun etwas ändert.

    Von den TV-Zeitschriften her, war vor zwei Wochen eine kleine Meldung in der FunkUhr (SpringerVerlag).
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2006
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Was werden wir (nicht) vermissen? (ohne Dolphin)

    Schlupflöcher wird es immer geben.
     
  4. Uboot-Andy

    Uboot-Andy Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Was werden wir (nicht) vermissen? (ohne Dolphin)

    Fahne HOCHHALT:winken:
    Das waren noch Zeiten:
    Als in Münster die Sender RTL und SAT 1 auf sendung gingen,
    war die ganze Nachbarschaft *ichauch* aufem Dach zum Mast aufsetzen...
    Da hatten "die" noch sowas wie Programm..
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Was werden wir (nicht) vermissen? (ohne Dolphin)

    1990 habe ich auf Sat.1 zum letzten Mal einen Film gesehen ohne Werbeunterbrechung und mit vollem Abspann(!). Wenn ich mich recht erinnere war das der Film "Gremlins". Das waren noch Zeiten. Die meisten Filme und Sendungen hatten nur eine(!) Werbeunterbrechung. Das waren noch schöne Zeiten zum Fernseh gucken. Sogar MTV war damals richtig gut. Heute würde ich MTV nichtmal vermissen wenn das verschlüsselt würde. Ich habe schon ewig kein MTV mehr geschaut.
     
  6. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Was werden wir (nicht) vermissen? (ohne Dolphin)

    Nichts! Formel1 kommt in Zukunft bei mir über Antenne aus Frankreich von TF1. N-tv und N24 werden durch Bloomberg und andere Newskanäle bzw. Internet ersetzt. Das wars.
    Der Wettbewerb wird zudem die Lücke nutzen. Filme gibt es in der Videothek reichlich und in viel überzeugender technischer Qualität.

    Man kann sich bei der Wahl der Namen dieser Threads noch so Mühe geben, Dolphin wird dadurch nicht positiver und auf die RTLs zu verzichten ist gar nicht so negativ.
     
  7. Uboot-Andy

    Uboot-Andy Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Was werden wir (nicht) vermissen? (ohne Dolphin)

    Du meinst sicher den Deutschen Steuerflüchtling,
    wie heist der doch gleich...ach ja Schumacher:D:D:D:D
     
  8. Mister_Two

    Mister_Two Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    --- Toshiba 37WL56P --- Philips DSR2011 --- Technisat Digidish 33 --- Thomson DVB-T --- Premiere 5er Kombi ---
    AW: Was werden wir (nicht) vermissen? (ohne Dolphin)

    RTL ist für mich schon lange tot!

    Was ist blos aus meinem ehemaligen lieblingssender geworden? Ständig irgendwelche Eventshows, Gerichtssendungen, soaps und talkshows bis zum erbrechen, billige Formel 1 übertragungen und und und. Superstar und Ich bin ein star holt mich hier raus sind die natürlich die 2 spitzenreiter!!! Genauso Sat 1.

    Über MTV genau das gleiche, viel Musik sieht man dort gar nicht mehr, nur billige US Fun shows, Irre was aus diesem Sender geworden ist, Ich kann mich noch zurückerinnern an den anfang von mTV wo wirklich noch Musik lief.

    So zahle Ich nun meine 35€ für Premiere und kann mich wieder entspannt vor den Fernseher setzen, ohne Klingelton Werbung usw.

    Der wirklich einzige Sender dem Ich nachtrauern würde ist N24, zwar auch viel Werbung, aber wenigstens noch Intressante Programminhalte wo bilden statt verblöden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2006
  9. Austin316

    Austin316 Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was werden wir (nicht) vermissen? (ohne Dolphin)

    Um Gottes wilen!GZSZ!:eek: Ja mein GZSZ kann ich dnn nicht mehr sehen!:mad: Von den Gerichtsshows,Explosiv und jaaaaaaaaaaaa DSDS:eek: oh nein.....mal abgesehen.Das alles kann Premiere niemals bieten.Dazu kommen die Verbraucherinformationen und Peter Klöppel sowie Kai Ebel bei der Formel 1 auf die ich UNMÖGLICH verzichten kann!!!!

    Ich bin bereit für dieses tolle Programm sogar mehr zu zahlen als 3,50€.

    Liebe SES
    Stellt ihr euch so die Reaktion des gemeinen Sat-Zuschauers in Deutschland vor?:winken:
     
  10. Mister_Two

    Mister_Two Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    --- Toshiba 37WL56P --- Philips DSR2011 --- Technisat Digidish 33 --- Thomson DVB-T --- Premiere 5er Kombi ---
    AW: Was werden wir (nicht) vermissen? (ohne Dolphin)

    Kai Ebel bei der Formel 1, ein Witz geworden der Typ. Vor 10 Jahren war die Formel 1 noch was auf RTL, aber ganz ehrlich Premiere ist viel sachlicher als RTL, und bevor Ich mir den Ebel reinziehe sehe Ich 100mal lieber diese Premiere Moderatorin. Ich bin zwar auch Schumcher Fan, aber ganz ehrlich RTL ist geradezu ein Ferrari Fan Sender. RTL Aktuell brauch Ich ebenso wenig wie diese Verbraucherinformationen, Punkt 12 und was ned noch alles. Tagesschau reicht, und auf ARD und ZDF gibt es ebenso gute Informationsmagazine. Des passt scho so, dann bin Ich davor geschützt jemals wieder auch nur für 5 Sekunden mit Junglestars oder Superstars konfrontiert zu werden.