1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 5. März 2015.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Logo, der Sky Channel war cool, da habe ich früher viele Serien im Original geschaut (Riptide, Moonlighting usw.). Und auf Sound-Subcarriern vom Sky Channel lief Radio Luxembourg!
     
    Wuslon gefällt das.
  2. Wuslon

    Wuslon Guest

    Hey, "Riptide" war "Trio mit vier Fäusten", stimmts? ;)

    "Moonlighting" sagt mir nix.

    Aber bei "Twilight Zone" mit den "modernen" Folgen z.B. habe ich am Bildschirm geklebt. :)
    "A Matter of Minutes" ; Blue Men:


    Ist mir unvergesslich geblieben und finde ich noch heute irgendwie vom Gedanken her besonders gruselig.
    Irgendwelche "Wesen" bauen schon jede Minute unseres Lebens vorher für uns. :eek:

    Edit für alle Schlaumeier: Die Originalstory ist natürlich "Langoliers" von Stephen King.
    Ich weiß es!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Juli 2017
  3. Wuslon

    Wuslon Guest

    Hier mal ein genialer Film (12:01), der sich genau mit der Thematik beschäftigt:



    Wer Bock hat, echt ein klasse Film!
    Nicht so "muschi" wie "Murmeltiertag", aber thematisch ähnlich.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Juli 2017
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer erinnert sich noch an das Vieh...? :cool:

    Sharp GF-777
    [​IMG]
     
    Spoonman gefällt das.
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nov. 1984 mit Peter Illmann:
    So. 18:30 Nord 3
    Di. 19:00 Hessen 3
    Di. 21:00 West 3
    Fr. 19:30 Südwest 3

    1985 (mit Ingolf Lück) wurde die Sendung bei Nord 3 auf Do. 18:30 verschoben. 1986 (mit Stefanie Tücking) lief sie im Norden am Dienstag um 18:30 und in Hessen um 18:33. Südwest 3 hat die Ausstrahlung irgendwann (1986/87) auf Mo. 19:30 verlegt.

    An das Hin und Her mit den Sendeterminen bei Nord 3 kann ich mich noch erinnern. War ein bisschen blöd, aber Formel Eins war ein absoluter Pflichttermin, da hat man das in Kauf genommen. Der Sendetermin bei West 3 war eigentlich ideal: direkt vor "Dallas"bzw. "Magnum". Das dürfte wohl damals eine der Sendungen mit den höchsten Einschaltquoten im Dritten gewesen sein.

    Ab 9. Januar 1988 (1. Sendung mit Kai Böcking) lief Formel Eins dann am Samstag um 15:00 Uhr im Ersten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2017
    suniboy gefällt das.
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Spoonman

    Klasse Arbeit! (y)

    Da muss es aber auch einen Termin am Samstag Nachmittag gegeben haben -das weiß ich deshalb so genau, weil wir immer nach Formel Eins rumtelefoniert haben was in der Sendung lief und was wir heute machen werden. Nicht das wir in der Woche nicht was unternommen haben, aber Samstag war schon Pflichttermin.
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Spoonman

    Hast dein Beitrag inzwischen ergänzt, aber den Termin meinte ich nicht. Die Zeit muss viel früher gewesen sein da noch mit Peter Illmann und dann muss es um 1984 oder so gewesen sein, denn danach kam ja die Stefanie....
     
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Spoonman

    Hast dein Beitrag inzwischen ergänzt, aber den Termin meinte ich nicht. Die Zeit muss viel früher gewesen sein da noch mit Peter Illmann und dann muss es um 1984 oder so gewesen sein, denn danach kam ja die Stefanie....
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als unser Ort verkabelt wurde, hab ich jahrelang versucht, meine Eltern von den Vorzügen des Kabelfernsehens zu überzeugen - aber ich hab auf Granit gebissen. Die viereinhalb Programme, die wir über Antenne bekamen, haben ihnen gereicht: ARD (NDR), ZDF, Nord 3, DDR 1 und ARD (RB).

    Kabelfernsehen fand deshalb für mich nur bei meinem besten Kumpel statt, später auch bei meiner Schwester in Hannover. Die hatte allerdings auch ohne Kabel per Gemeinsachaftsantenne auf einem Wohnblock schon 1988/89 eine paradiesische Auswahl von mindestens 9 Programmen: ARD (NDR), ZDF, Nord 3, West 3, Hessen 3, DDR 1, DDR 2, RTLplus, SAT.1.

    Ab Sommer '88 hatten wir einen Videorecorder, da hab ich mir dann gelegentlich Filme von Freunden oder meiner Schwester Filme aufnehmen lassen, z.B. "Highlander" und "Neuneinhalb Wochen" bei RTLplus und "Das Boot" auf 1plus.
     
    Wuslon gefällt das.
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mag sein, dass die Sendung auf irgendeinem Dritten im Nachmittagsprogramm wiederholt wurde. In welcher Region hast du gewohnt?

    Im Ersten lief sie mit Sicherheit erst ab 1988.