1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 5. März 2015.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Das ging eher in Richtung "leichte" Mädchen. ;)
     
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Ich muss es nochmal hochholen. Warum gab es in Bayern ein anderes Gimmick als im Rest der damaligen Bundesrepublik (siehe 2. Bild)?

    ( Sorry, falls die Frage zu banal ist oder schon 100x duchgekaut wurde.)
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.518
    Zustimmungen:
    12.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als Kind hab ich mich das auch gefragt. Die Antwort lautet "Phasenvertrieb":
    Yps – Wikipedia

    Für den Verlag hatte das den Vorteil, dass er die Remittenden aus dem übrigen Bundesgebiet in Bayern (+Österreich/Schweiz) noch mal in die Läden bringen konnte und im Idealfall keine mehr nachproduzieren musste.

    Trotz Phasenvertrieb blieben aber wohl immer noch genug Hefte übrig. Ich kann mich erinnern, dass ich als Elfjähriger mal fünf oder sechs Hefte nachbestellt habe. Dazu bin ich mit der für mich damals enormen Summe von ca. DM 15,- zum Postamt marschiert und habe eine blaue Zahlkarte ausgefüllt. :) Außerdem gab es im Zeitschriftenhandel in unregelmäßigen Abständen Yps-"Wundertüten" mit drei verschiedenen alten Heften zum reduzierten Preis.

    YPS Fanpage: Sammeln: Dreierpacks und Wundertüten

    [​IMG]
     
    ronnster gefällt das.
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.518
    Zustimmungen:
    12.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Rama-Familie und Bahlsens Probierstube... Da war die Welt noch in Ordnung. (y)

    [​IMG] [​IMG]
    (beides vom März 1981)
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Margarine ist ungesund. In den USA noch mehr als in Deutschland.
    Und Leibniz schmeckt wie neben Butter gelegen. :D
    - ohne (G)Leichen-
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.518
    Zustimmungen:
    12.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]
    (Hörzu, November 1984)

    [​IMG]
    (ebenfalls November 1984)
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und das hat Herrn Müller bestimmt den Job gekostet... :whistle:
     
  8. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wobei die Bundespost ja wohl nicht all zu gern gesehen hat, wenn man da mit was anderem an die Amtsleitung dran ist, was "keine Wählscheibe hatte" ^^
    Da gabs ja dann diese selbstgebauten Akustikkoppler, aus zwei Klomuffen auf Pressspan geklebt. :D
    Datenklo – Wikipedia

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sage mal @Spoonman, weißt du noch wann die Formel-Eins Sendung (also Musikvideos mit Peter Illmann) lief ? Vielleicht ein TV-Programm-Bild von damals? Mir ist so, als ob sie Samstags um 13.30 Uhr in der ARD lief...
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Mir ist wie 15:30 Uhr