1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 5. März 2015.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Stimmt, mein Lenkrad war auch von Thrustmaster. Hat um die 250 DM gekostet, glaube ich. :) Die Pedalerie stand dann noch jahrelang unter meinem Schreibtisch und verstaubte allmählich.
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin mir nicht mehr 100prozentig sicher, aber ich glaube, ich hatte 64000 Farben, und es gab keine Probleme. Ich war damals auch total stolz, dass ich keinen 14"-Monitor hatte, sondern einen 15-Zöller. Das war allerdings auch ein Riesen-Monstrum, das im Studentenwohnheim kaum auf den Schreibtisch passte. :)
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Creep

    Creep Guest

    Ich hab gerade heute erst meinen ATARI Mega-STE mit 8MB TT-RAM und Compact-Flash Festplattenersatz aufgerüstet. Das Ding ist in wenigen Sekunden hochgefahren und macht immer noch Spaß!
    Ach ja, eine vollgraphische GEM Benutzeroberfläche hatte der schon Jahre, bevor es das erste Windows gab.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  5. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.392
    Zustimmungen:
    4.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja! Graphic Environment Manager. Von 1985!:eek: Ein Desktop mit Mauszeiger, Menüleiste, Laufwerkssymbolen, Papierkorb. Und Fenstern mit Dateisymbolen drin. Bill Gates hat das später alles nur geklaut!
    Ich muss mal in den Keller und nachschauen, ob mein alter Atari 1040 STE von 1989 mit DMA-Soundchip und MIDI-Schnittstelle noch funzt.:D 2 MB RAM (hochgerüstet von original 1 MB), 720KB-Diskettenlaufwerk, 40 MB externe Festplatte mit zwei verschiedenen Datenkompressionsprogrammen (somit gingen bis zu 74 MB drauf!), 9-Nadel Drucker. Nicht zu vergessen der "hochauflösende" s/w-Monitor! (Spiele liefen mit wahnsinnigen 16 Farben auf dem Fernseher.) Unvergessen: die Bomben über dem Bildschirm, wenn er abstürzte.:D

    Und das Beste: Wir waren glücklich damit!! Völlig offline. Und hatten eine Menge Spaß.:)


    Gruß Holz (y)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2015
    Creep und Spoonman gefällt das.
  6. Creep

    Creep Guest

    Ich hab letztes und dieses Jahr schon an die 20 oder mehr 80er Jahre Computer verschenkt. Sharp MZ700/800, C16...C+4, Coleco, Philips, MSX usw. Aber die Essentials behalte ich. Atari XL, ST, Falcon. C64, Amiga, Schneider CPC. Und jetzt macht es auch wieder Spaß, die Systeme mit moderner Technik aufzurüsten (Gotek HxC, FPGA Erweiterungen) und damit zu arbeiten und spielen. Für den Atari hab ich vor ein paar Wochen mein uralt Calamus 1.09N auf die aktuelle und noch weiterentwickelte Version upgegradet. Der ST ist immer noch ein tolles DTP System!
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oh, mein erster Drucker war richtig High-Tech, ein 24-Nadeldrucker. Ich glaube der war von Seikosha. Ich war stolz wie Oskar, als ich damals damit meine ersten Ausdrucke gemacht hatte. :cool: Kannte sowas bisher nur aus der Arxtpraxis. Aber das Teil hat ein Krach gemacht. :ROFLMAO:
     
  8. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.734
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo wir bei alten Rechnern sind: als ich in den 1990ern (OK, OT weil Nachwendezeit) studiert habe, war der HP48S total "in". RPN und Stack waren am Anfang eine totale Umgewöhnung. Wenn man sich aber mal dran gewöhnt hat ists total genial.
    Der HP liegt bei mir inzwischen nur noch herum, denn er wurde durch die HP48 Smartphone-App abgelöst.