1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 5. März 2015.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Also den Durchbruch als Spielecomputer schaffte der PC vor allem mit Doom und Comanche. Damals bahnbrechend, erstes echtes 3D.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das Spiel wurde ja praktisch als Datenstrom live von der CD gespielt. In Singlespeed geladen, und über einen extrem langsamen Bus zur Garfikkarte geschoben, und das mit Kompressionsalgorithmen die ihren Namen nicht verdienten. Da konntest du den einzelnen Bits ja fast zuschauen wenn sie von der CD auf den Bildschirm wanderten...:D
     
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Müsste man nicht eigentlich eher Wolfenstein als das erste ansehen?

    Doom war schon genial, aber noch mehr gefesselt hat mich Quake. Habe alle Teile noch original auf dem Speicher rumliegen. Ob die wohl noch unter Windows 10 laufen? :p
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das war kein "echtes" 3D, das spielte ja alles in einer Ebene, bei Doom gab es auch oben und unten. Die Karten bei Wolfenstein waren flach, die Karten bei Doom richtig dreidimensional.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mein erster Computer war ein C64, mein erster PC ein ausrangierter 286er von meinem Vater, darauf war ich damals mächtig stolz, weil ich der einzige war, der sowas daheim hatte :D

    Gott, was hab ich da versucht, jeden einzelnen Bit rauszukitzeln, damit die Spiele liefen :D
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sage nur Autoexec.bat und config.sys :LOL:
     
    atomino63, coach und horud gefällt das.
  7. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.766
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich auch, nachdem das erste Probleme bereitet hatte, die ich aber im Geschäft, wo ich es gekauft hatte, nicht zeigen konnte, gab es dann ein Thrustmaster. Ein sehr gutes Teil. Grand Prix 3 habe ich auch gespielt, aber längst nicht so viel, da es nicht so gut war. Rennspiele machen mit Lenkrad und Pedalen sowie einer ordentlichen Befestigungsmöglichkeit deutlich mehr Spaß.
    Ansonsten habe ich viele Manager wie Bundesliga Manager gespielt und auch irgendein Formel-1-Manager.
     
  8. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Das erste Wolfenstein habe ich damals im Computerraum der Schule monochrom-grün auf einem Apple IIe gespielt. Das hatte noch Stil. :D
     
    horud und Major König gefällt das.
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Rebel Assault habe ich in der Mac-Version auf meinem hochgerüsteten Amiga 4000 mittels eines Emulators gespielt :D
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Windows 3 kannte ich noch von Bekannten, aber wirklich zufriedenstellend war das eigentlich nicht. Der grösste Bug an den ich mich erinner das man zwar 32K (15Bit) und 64K (16Bit) Farbtiefe auswählen konnte, aber das Bild dann völlig unbrauchbar war, und man Mühe hatte wieder auf 256 (8Bit) oder 16M (24Bit) Farbtiefe zurückzustellen.

    Und 256 Farben sahen eben extrem bescheiden aus, und 16M Farben haben die damaligen Grafikkarten oft etwas überfordert.

    *****

    Mein erster eigener Computer war ein PC, soweit ich mich erinnere: Pentium 60, 4MB RAM, 420MB HDD, Double-Speed CD-ROM Laufwerk und 3.5" Floppy und Windows 95, Word 7.0, Excel 7.0, CorelDraw 6;

    Mein Vater hatte früher einen Schneider CPC und einen Amiga aber die wurden eher selten genutzt.