1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 5. März 2015.

  1. Walnuss

    Walnuss Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2012
    Beiträge:
    3.884
    Zustimmungen:
    1.300
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    DBO!
    Anzeige
    Da waren mehr von der Oberschicht als alle anderen!;)
    Wir haben damals immer gesagt "Alldie, die nix damit zu tun haben wollen":D
     
    atomino63 gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich kann mich auch noch an die Empörung erinnern, als Tchibo plötzlich ein Fahrrad verkaufte. In der Stadt in der ich damals wohnte haben sich alle Fahrradhändler zusammen getan, und haben zusammen Kaffee eingekauft, um den danach billiger als Tchibo anzubieten. Das war deren Art von Protest, dagegen dass sich ein Kafferöster erdreistet einfach ein Fahrrad zu verkaufen. An solchen Details sieht man auch schön wie sich der Eionzelhandel verändert hat.
     
    Walnuss gefällt das.
  3. Walnuss

    Walnuss Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2012
    Beiträge:
    3.884
    Zustimmungen:
    1.300
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    DBO!
    Oder Aldi Fernseher, ein Nachbar war damals Elektromarkt Besitzer, hat der gemeckert!
     
    emtewe gefällt das.
  4. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Dröhnung mit h, aber Krönung noch immer ohne. :D
     
    emtewe gefällt das.
  5. Walnuss

    Walnuss Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2012
    Beiträge:
    3.884
    Zustimmungen:
    1.300
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    DBO!
    Freudscher vertipper.;):D
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Auch eine Art Kult.
     
  7. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Was ist ein Freudscher vertripper?
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das kam vom "verwöhnen", da ist das "h" irgendwie rüber gerutscht...:D
     
    Fliewatüüt gefällt das.
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ein Freudscher Versprecher, welcher an einer sexuellen übertragbaren Krankheit leidet! :D
     
    uklov und Walnuss gefällt das.
  10. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Richtig beobachtet. Weil südländische Gastarbeiter auch damals schon ein Faible für süddeutsche Automobile hatten. Der Ford Taunus der 1970er hatte so langsam ausgedient, in den 1980ern musste es schon so langsam ein Benz sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2015
    Wolfman563 gefällt das.