1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 5. März 2015.

  1. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    Diese "Geiz ist geil" Mentalität hat es damals noch nicht gegeben. Sei versichert. Ich habe vor Jahrzehnten in einem Fachmarkt in der Innenstadt als Verkaufsberater mein Studium finanziert. Die Leute, die sich erst stundenlang über die Vor- und Nachteile diverser Artikel haben beraten lassen, um dann zum Discounter auf der grünen Wiese abzudüsen, die gab es zwar auch, aber das Problem war kein wirkliches, noch zu gering war deren Anteil. Da wurde auch nur sehr selten gefragt, was da noch am Preis geht, wie das heute schon reflexhafter Standard ist. Und wenn dann die Antwort kam, dass das gar nichts am Preis geht, war es damit auch erledigt, der Kunde lief trotzdem nicht raus. Und so weiter und so fort. Wer als Kunde wirklich an einem konkreten Artikel interessiert war und seine Entscheidung dann nach dem Beratungsgespräch getroffen hatte, der kaufte auch. Oder kam am nächsten Tag wieder, weil er nochmal drüber schlafen wollte. Heute ist das anders. Denn diese "Geiz ist geil" Mentalität ist erst mit dem Internet entstanden. Seit jeder mit einem Internetanschluss vom eigenen Wohnzimmer aus über eine Webseite alles verkaufen kann und sich deshalb immer wieder einer findet, der nochmal 2 Euro billiger ist als der vorher billigste Anbieter.
     
    atomino63 gefällt das.
  2. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    :D Aber natürlich.
     
    atomino63 gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nein. Schau dir einfach an woher der Name der "Geiz ist Geil" Mentalität stammt. Das hat die Werbung eingeführt! "Geiz ist geil" oder "Ich bin doch nicht blöd"... all diese Sprüche, und die passende Mentalität, verdanken wir Werbestrategen. Dass sich dies irgendwie verselbstständigte, und zu Vergleichsportalen im Internet führte, war die logische Fortführung dessen was die Werbung initiiert hatte. Und dann änderte sich die Mentalität der Leute. Wer früher ein Schnäppchen gemacht hatte redete nicht darüber, und liess andere denken er habe das Produkt zum normalen Preis erworben. Dann kam der Punkt, ab dem Leute anfingen mit ihren Schnäppchen zu prahlen, und dann wurde die Schnäppchenjagt zum Volkssport.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Aldi und Co. haben die schon weit vor dem Internet eingeleitet oder besser ausgedrückt, bedient. Selbiges diese lediglich verschärft.
     
  5. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Dann einigen wir uns eben darauf, dass die "Geiz ist geil" Mentalität erst durch das Internet ermöglicht wurde. Was keinen Unterschied macht für meine Kernaussage. Zu Zeiten der deutschen Teilung gab es das noch nicht, entsprechend hat die DDR mit ihren Valuta-Waren auch nicht die entsprechenden Bedürfnisse geizgeiler Wessis bedient, wie zuvor behauptet wurde. "Wir" hatten auch Waren aus der DDR im Sortiment. Qualitativ waren die Produkte meinetwegen 10% unter den billigsten Westprodukten. Preislich konnten wir sie aber mdinetwegen 30% unter den billigsten Westprodukten anbieten, weil die DDR sie eben konkurrenzlos günstig liefern konnte. Gekauft hat sie trotzdem fast keiner unserer Kunden, außer der Geldbeutel gab wirklich nicht mehr her. Heute würde man diese DDR-Ware den Verkäufern vermutlich aus den Händen reißen. Schließlich bekommt man immerhin 90% Qualität für gerade mal 70% Geld.
     
  6. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Stimmt auch nicht so ganz. Jedenfalls nicht für alle Schichten. Vor 25 Jahren hat die Mittelschicht noch keinen Fuß bei Aldi reingesetzt. Weil Geiz eben noch nicht geil war. Da wurdest Du von Deinen Nachbarn noch schief angeguckt, wenn Du mit der Aldi-Tüte gesehen wurdest. Oder es kam gleich die Frage, seit wann Du auf Kurzarbeit bist?
     
  7. Walnuss

    Walnuss Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2012
    Beiträge:
    3.884
    Zustimmungen:
    1.300
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    DBO!
    Was aber auch falsch ist, auf dem Parkplatz vom Aldi standen damals mehr Mercedes und BMW, als Golf, Käfer und co.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Dann ist diese Antwort also doch nichtig und entspringt dem Größenwahn eines eher armen Bürgers der alten Bundesrepublik.
    Nun bin ich wieder beruhigt. ;)
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ja was denn nun? :confused:
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Deswegen wurde der Albrecht Kaffee zuhause auch sofort in eine neutrale Dose umgefüllt, damit niemand sieht dass es keine Jacobs Kröhnung mit Verwöhnaroma war...;)
     
    atomino63 gefällt das.