1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 5. März 2015.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das erinnert mich an meine Kindheit, da kann ich mich erinnern, dass meine Ur-Oma mehrere Pril Blumen an ihren Fliesen kleben hatte. Lang, lang ists her.

    Übrigens, ich habe erst gestern gesehen, dass es wieder Pril Blumen auf den Flaschen gibt. ;)
     
    Walnuss gefällt das.
  2. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    163
    Punkte für Erfolge:
    53
    Na also, Ost und West verstehen sich doch ;)
     
  3. Walnuss

    Walnuss Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2012
    Beiträge:
    3.884
    Zustimmungen:
    1.300
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    DBO!
    Wo wir damals wohnten, hatten alle Mütter die an den Fliesen und Kühlschränken dran.:D
     
    Major König gefällt das.
  4. Walnuss

    Walnuss Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2012
    Beiträge:
    3.884
    Zustimmungen:
    1.300
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    DBO!
    Es wächst zusammen, was zusammen gehört, oder auch nicht!:cool:
     
  5. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Pril Blumen? Das muss so späte 1970er gewesen sein. Ich hab die Dinger noch vor Augen. Auf giftgrünen Kacheln neben dem Warmwasserboiler über der Küchenspüle.
     
  6. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Der halbe Quelle Katalog war doch voll mit DDR-Ware unter West-Markenname. Halt immer die billigen Teile. War ja auch kein Wunder. Die DDR hat von Quelle Westmark kassiert und ihre Arbeiter in Ostmark bezahlt. So konnten die jeden Preis unterbieten, den die Westhersteller verlangten.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Eine heute WinWin genannte Situation.
     
  8. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Nur dass die DDR-Bürger nichts von den Devisen hatten, ausser dass ihr Staat viel zu lange künstlich am Leben gehalten wurde. Ohne das alles wäre die "DDR" schon viel eher am Ende gewesen.
     
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Immerhin gabs bei Neckermann auch Rändängdängs, auch als Sachsen Harley oder ganz profan MZ bekannt ;)
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Auch eine Betrachtungsweise. Nur hat "eure" Geiz ist Geil Mentalität das wohl erst ermöglicht. Aber sicherlich war das nur gut gemeint...