1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 5. März 2015.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Auch damals schon im Westen angesagt:
    Saturn, der blaue Elektromarktplanet.

    [​IMG]
     
  2. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Grmpf... [emoji6]
    Zum Glück gab es für die MOS6510 den Smon und später für den MC680xx den K-Seka.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Wurde der Link schon in die Öffentlichkeit gesetzt ?
    Wenn nein um so besser .

    Bilder 60er Jahre

    Umfangreiches Dokument der Werbung damaliger Zeit.
     
  4. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Klasse, die Erinnerungen kommen zurück! Und ein paar Überraschungen, für die ich damals wohl noch zu blauäugig war: Loewe-Werbung mit Bondage (1972)? :eek:

    Gruß
    th60

    1975: Hildesia-Tapeten! Ja, gib's mir! Ich wollte heute doch eigentlich noch so viel arbeiten... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2015
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Hehe... Ich bin dagegen beim NDR Kleinkomputer und MC Computer abgedriftet: https://de.wikipedia.org/wiki/NDR-Klein-Computer

    http://schuetz.thtec.org/DrCrazy/www.drcrazy.de/nkc/index.html

    Ich sollte langsam mal die Idee beerdigen, den irgendwann doch noch aufzubauen...
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.531
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Ich hab erst Ende der 80er zum ersten Mal von Saturn gehört. Beim damals neuen niedersächsischen Privatsender Radio FFN hat Saturn-Hansa regelmäßig Werbespots während der Hitparade "Hot 100" geschaltet. Unsere nächstgelegene Filiale wird wohl in Hannover im Ihme-Zentrum gewesen sein, einer Bausünde aus den 70er-Jahren. Da bin ich aber nie gewesen, weil wir unsere Einkäufe immer im Zentrum von Hannover gemacht haben - zum Beispiel im Technik-Kaufhaus Brinkmann. Diese Kette war wohl hauptsächlich in Norddeutschland vertreten. Mittlerweile ist sie längst pleite.

    [​IMG]

    Meine ersten Einkäufe bei Saturn habe ich erst ab 1991 gemacht, als ich nach Düsseldorf umgezogen bin.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.531
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Wirklich 'ne schöne Seite. Nur schade, dass man die Bilder nicht großklicken kann. :(
     
  8. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.808
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    [​IMG]
    [​IMG]


    Diese Kultsneaker mit den schwarzen Sohlen trugen wir fast alle und durften damit nicht in die Turnhalle, weil der Sportlehrer immer Angst vor schwarzen Streifen auf dem Hallenboden hatte.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Naja, für die die hier wohnten war Saturn vor allem DER Plattenladen schlechthin. Die hatten eine unglaubliche Auswahl, und konnten von überall auf der Welt importieren wenn du was exotisches gesucht hast. Das waren schlicht Regale um Regale voller Platten, Etage für Etage, und du konntest alles probehören.
    Und als die CDs kamen war es natürlich auch DER CD Laden. Als andere Geschäfte so gerade ein paar handvoll CDs anboten, gab es dort schon hunderte, auch jede Menge Import CDs die hier noch nicht verfügbar waren.

    Dass die auch Geräte verkauften, hatte ich damals gar nicht gewusst...:D
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Hier noch eine Doku über den Quelle Versand vom Südwest Rundfunk.

    Witzig die Bildschirme der Mitarbeiter, ohne jegliche Oberfläche a.la Windows o.ä.:D


    Und dann noch ein Kurzbeitrag von Quer.