1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 5. März 2015.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Wenn ich mich nicht irre kam der 8er BMW aber erst Anfang der Neunziger auf dem Markt, und war somit eigentlich kein reines Westprodukt mehr. :winken:

    Abgesehen dafür war er aber selbst als Gebrauchter für Normalbürger viel zu teuer um ihn sich real leisten zu können.

    Rein rechtlich müsste man keine Nummernschilder verpixeln, denn was im öffentlichen Raum rumsteht darf man abfotografieren.

    Aber bei Fahrzeugen die zufällig im öffentlichen Raum rumstehen wird es eben gemacht, weil man Halter und Eigentümer nicht kennt.

    Aber die Autos in Autozeitungen oder für Bildbände sind jo oft Testfahrzeuge der Hersteller oder Showfahrzeuge. Und da diese nichts gegen den Andruck des Kennzeichens haben, wird in Autozeitungen oder Bildbänden auch nichts verpixelt.

    Da die Patronen so ähnlich aussehen wie jene aus Spielzeugpistolen hatte ich auch die Vermutung das es wohl sowas ist.

    Aber ohne die Patronen auf dem Foto wäre ich nicht drauf gekommen.
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Die Kapseln hat man auf die Spitze gesetzt oder "Käpsele" eingesetzt (die Spitze ließ sich hochziehen), die Rakete auf den Boden oder senkrecht nach oben geworfen und PENG.
    Wie gesagt, ich (Wessi) kenne die Dinger noch aus meiner Kindheit, aber weiß nicht mehr, wie man die genau nannte.
     
  3. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    163
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Du irrst, er wurde im Sommer 1989 auf der IAA vorgestellt und Markteinführung war Herbst 1989.
     
  4. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Ja, Käpsele oder die Munition der Schreckschusspitolen. Die Spitze musste irgenwo aufschlagen, das erzeugte den Knall. Habe ich seit meiner Kindheit nie mehr gesehen.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Aber das war dan schon immerhin nach dem Mauerfall und nur kurz vor der Wiedervereinigung. ;)
     
  6. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    163
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Nein, das war vor dem Mauerfall und ein Jahr vor der Wiedervereinigung.
    Selbst wenn wäre die Entwicklung, Produktion usw. komplett "westdeutsch"
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.531
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Diese Testfahrzeuge werden von den Herstellern/Importeuren oft mit Wunschkennzeichen versehen. Als die Deutschland-Zentrale von Nissan noch in Neuss war, hatten die Pressefahrzeuge alle NE-N ...

    Bei Rover (deren Zentrale nur wenige Kilometer entfernt war) ist es NE-PR gewesen. Daihatsu saß in Tönisvorst. Ich glaube, da fingen die Kennzeichen mi VIE-DD an.

    Als Student habe ich jahrelang solche Pressefahrzeuge überführt. War ein schöner Job. Außer beim Daihatsu Cuore. :D
     
  8. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Sehr genial, dass du die gefunden hast. Man konnte entweder die auf dem Foto zu sehenden Kapseln auf die Spitze setzen, oder den Bolzen hochziehen und ein sogenanntes Zündplättchen aus Papier drunterlegen. Die Kapseln waren aber lauter...und damit besser. :D (Allerdings auch teurer.)
    Dann hochwerfen und bei der Landung auf festem Boden knallts. Durch das Gewicht der Spitze landeten die Dinger immer mit der Spitze nach unten.

    Bild der Zündplättchen:

    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. August 2015
  9. JeGe

    JeGe Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2005
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Die gab es seinerzeit auch 'im Osten' (und sahen auch genau so aus wie auf dem Bild ('aus dem Westen' :D)
     
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163