1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 5. März 2015.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Die hatten wir auch... aber nur bis es irgendwann einen Panasonic Videorekorder gab, der eine Fernbedienung hatte die Strichcodes lesen konnte. Das war der erste und bis heute einzige Videorekorder den auch meine Mutter programmieren konnte.
    Für den Videorekorder musste die Fernsehzeitung gewechselt werden, zu einer mit Strichcodes, oh, und die Sender mussten in einer bestimmten Reihenfolge abgelegt werden. Lästig, aber das Ergebnis war eindeutig, wirklich jeder konnte den Videorekorder programmieren!
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.531
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Ja, in der BILD+FUNK waren die Strichcodes drin. Fand ich immer nervig, weil dadurch in den Programmspalten Platz für andere Dinge verlorenging.

    Im Heft wurde dann auch immer ordentlich Werbung für Videorecorder von Blaupunkt und Panasonic gemacht.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.531
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Echt? Anfang/Mitte der 80er war das auf jeden Fall nicht mehr so. Da waren die Programme von ARD+ZDF auch in den billigeren Programmzeitrschriften (Funk Uhr, Fernsehwoche, später Auf einen Blick etc.) immer in Farbe.

    Ist ja eigenartig... Aber in den 70ern hatten ja die Dritten Programme entweder Sommerpause, oder sie haben sich zu einem gemeinsamen Sommerprogramm zusammengeschlossen (Nord/West/Hessen). Da konnte man durchaus mal ein paar Regionalausgaben einsparen. Aber komisch, dass das Experiment nur eine Woche lang durchgehalten wurde.
     
  4. Walnuss

    Walnuss Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2012
    Beiträge:
    3.884
    Zustimmungen:
    1.300
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    DBO!
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Gott sei dank, hat sich niemand verletzt!:D

    Heut zutage würde RTL ne Sondersendung darüber bringen.:LOL:
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.531
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Die würden das in "Familien im Brennpunkt" detailliert nachstellen. ;)
     
  6. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

  7. Walnuss

    Walnuss Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2012
    Beiträge:
    3.884
    Zustimmungen:
    1.300
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    DBO!
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Gut das es damals nur Mundpropaganda gab!:eek:
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Ja, und davor ist man ja auch nicht unbedingt sicher wenn man älter wird. Ich kann mich noch an eine Autofahrt erinnern, in einem Opel D-Kadett, mit zwei Fahrrädern auf dem Dach, und der lustigen Feststellung wie komisch der Wagen auf heftige Lenkbewegungen reagiert wenn man mit 180 km/h bergab auf der Autobahn fährt.
    Hat total Spaß gemacht wie das schaukelte, fühlte sich wie schwimmen an. ...und wie anfällig der Wagen so für Wind war... Erst Jahre später haben wir dann irgendwann begriffen wie gefährlich das damals gewesen war. :eek:
    Das Auto musste echt viel mitmachen...:D
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Abenteuerliche Transporte gab es überall. Einmal hatte ich ein komplettes Sofa auf dem Autodach. An der roten Ampel plötzlich Polizei neben mir, schaut mich an, schaut aufs Dach, schaut mich an... die Ampel wurde grün und ich fuhr los. Das Sofa war aber gut gesichert und die Polizei fuhr weiter.

    Einmal habe ich im Lancer 11 Säcke Estrichbeton je 40 kg drin gehabt, fuhr sich auch gewöhnungsbedürftig.

    Aber die Eltern waren früher nicht besser. Als ich fragte, wie sie es damals in 45 Minuten nach Römö geschafft haben, kam die Antwort "damals gab es noch keine Geschwindigkeitsbegrenzungen". Vielleicht auch keine Sicherheitsgurte, zumindest keine Airbags.
     
  10. Walnuss

    Walnuss Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2012
    Beiträge:
    3.884
    Zustimmungen:
    1.300
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    DBO!
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?



    :D