1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 5. März 2015.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Videorekorder war bei uns ein Grundig Video2000. Tolle Technik, man konnte die Kassetten wenden, hatte also 8 Stunden pro Band, und wenn man ein Band eingelegt hat wurde die Position automatisch bestimmt. Und das zu einer Zeit, als eine Fernbedienung noch als Zubehör dazu gekauft werden musste, und die VHS Konkurrenz nur einen mechanischen Zähler bot der nach dem Rückspulen noch per Hand zurückgesetzt werden musste, und der nichts mit der Spielzeit zu tun hatte.
    Leider wurde der Bereich an Video2000 Kassetten in der Videothek nie sehr groß, anfangs war der noch gleichauf mit Betamax, aber wie hier wohl alle wissen, hat sich damals die schlechteste Technik durchgesetzt...
    Das waren schon lustige Zeiten, die Videothek hatte vier Bereiche, einen in den ich nicht rein durfte, und dann drei Zonen für Betamax, Video2000 und VHS. Einen Film ausleihen war immer etwas besonderes, und das obwohl die Qualität, gemessen an heutigen Massstäben furchtbar war.

    Edit: So sah das Teil aus, inkl. dem Infrarotempfänger rechts an der Seite:

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2015
  2. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    den ersten Videorecorder hab ich mir 1978 (System Betamax) für 1698 DM gekauft. War ein Sanyo. Bildqualität war recht gut. Die Kassetten gabs in drei Versionen: 315 Minuten, 210 Minuten und 110 Minuten und waren schon recht teuer. Den Recorder hatte ich bis Ende der achtziger Jahre.
     
  3. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Wer kennt das noch?

    [​IMG]

    Nein, es sind keine Liebeskugeln! :D

    Kleiner Tipp, diese junge Dame (Vorname Susanne) hat den Namen des Spielzeuges als Nachnamen.

    [​IMG]


    Sogenanntes Gummitwist war auch lange angesagt:



    Und das Hüpfspiel Himmel und Hölle, bei uns hieß das Hinkelapinkel (keine Ahnung warum):

    [​IMG]

    Da konnte man gut minutenlang diskutieren, ob der geworfene Stein nun die Linie noch berührt oder nicht. :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. März 2015
  4. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Klick, Klack, Klick...

    Die Dinger habe ich mir immer um die Ohren gehauen. :D
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Sagt mir nichts, könnte aber einen ähnlichen Zweck haben wie das hier, davon hatte ich einige:

    [​IMG]

    Der gute Duncan Wheels! Ich hatte den in Gold statt in Silber, und konnte alle möglichen Tricks damit. Ich hatte auch noch einige andere Jojos, aber das hier war mein Lieblings-Jojo. :D
     
  6. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Klicker Klacker hießen/heißen die Dinger:

     
  7. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Damit haben wir damals auch einigen Unfug getrieben. :rolleyes: :D

    [​IMG]
     
  8. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Türkis ist im GONG bzw. BILD + FUNK die Farbe am Donnerstag, in der hörzu ist der Donnerstag in einer recht unschönen Farbe, die sich "petrol" nennt gekennzeichnet, und der Freitag ist dunkelblau, allerdings dunkler als der Mittwoch. Und das Grün vom Dienstag sieht aus wie eine Tarnfarbe, Marke Bundeswehr-Parka. War der Montag früher eigentlich einmal richtig gelb? Mittlerweile sind ja Sonntag und Montag orange, wobei das Orange vom Sonntag sehr kräftig ist, während das vom Montag etwas dezenter daherkommt.

    Ich war früher ja auch immer neidisch auf die hörzu-Leser, weil dort auch das Tagesprogramm in Farbe abgedruckt wurde, während der GONG nur abends bunt war. (Im TV war bis Juli 1978 bei uns alles Schwarzweiß. Die Jüngeren hier können sich das wohl kaum noch vorstellen, dass man damals Serien wie RAUMSCHIFF ENTERPRISE am Samstag oder BONANZA am Sonntag nur in Schwarzweiß kannte.)
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.526
    Zustimmungen:
    12.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Tatsächlich... Der orange Montag war mir noch gar nicht aufgefallen. Ja, früher war er leuchtend gelb. Auch vor ein paar Jahren noch. Hier mal zwei Programmseiten von 1986 (in der Mitte muss man sich noch zwei Dritte Programme dazudenken):

    [​IMG] [​IMG]
    http://zuschauerpost.de/

    Wir hatten damals die HÖRZU bis ca. 1984. Dann sind meine Eltern auf die neuen Billigblätter umgestiegen (meistens "Auf einen Blick"). Als Fernsehfreak konnte ich mich damit nicht abfinden ;) und hab mir dann selbst eine Programmzeitschrift gekauft. Nach einigem Ausprobieren bin ich bis 1991 bei der BILD+FUNK geblieben. Auch da war das Tagesprogramm nur schwarzweiß, dafür waren die 3. Programme und vor allem das DDR-Fernsehen ausführlicher als in der HÖRZU.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2015
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?


    Wir haben damals Spuckrohre gehabt. Genauer gesagt, waren es Vogelsitzstangen aus dem Zoogeschäft, die aus Kunststoff waren und als Munition nahmen wir ungekochte Erbsen aus dem Supermarkt. Hat ganz schön gezwiebelt, wenn man das abbekommen hat. :LOL:

    Dann hatten wir uns noch Schussgeräte aus anderen Materialien gebaut. Z.B. nahmen wir einen Lockenwickler, schnitten von einem Gummihandschuh den Finger ab, stüplten den Finger über eine Seite des Lockenwicklers und umwickelten es mit Paketklebeband. Damit konnte man auch Erbsen abschiessen, aber auch Mehl.

    Ganz gefährlich war aber die Zeit mit Haarspray und Feuerzeug oder Bomben bauen aus Wunderkerzen. :D

    Wir waren schon kleine MacGyvers. :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2015