1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 5. März 2015.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Oh ja, was hat man damals Geld für Audio-Equipment ausgegeben. UNd Lautsprecherboxen hat man selbst gebaut, heute findet man kaum noch Bausätze.
    Im Radio wurde Musik mitgeschnitten. Wenn ich mir heute die alten Kassetten-Aufnahmen anhöre, graust es mich, da ist jede noch so schlechte MP3 besser. Meine Bandmaschine hat einen gerissenen Riemen, die lief schon ewig nicht mehr, wozu auch, Musik kommt heute beliebig aus dem Internet.
    In den 1980er waren 12" Versionen absolut in. Damals hat es sich noch gelohnt, lange Versionen von Musiktiteln herauszubringen, die heutige Musik ist meistens so langweilig, dass man es gerade die normale Spieldauer durchhält.
     
  2. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Damit haben wir damals gerechnet. Für mich ist wegen dieses Setzkastens z.B. die Zahl Fünf in meinem Kopf immer gelb. :)

    [​IMG]
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.519
    Zustimmungen:
    12.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    "Maxis Maximal" auf NDR2 mit Gerd Alzen. :love:

    Leider hab ich die Sendung (ähnlich wie der Hörer Jörg aus Göttingen) erst relativ spät entdeckt, weil freitags traditionell der ZDF-Krimi geguckt wurde. ;)

     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.519
    Zustimmungen:
    12.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Meinen ersten Radiorecorder bekam ich 1983 zu Weihnachten. Er war von Sharp und hatte ein weißes Gehäuse. Nix Besonderes, aber er hat seinen Zweck erfüllt.

    Später wollte ich dann einen mit Doppel-Tapedeck, Stationstasten und digitaler Frequenzanzeige. Darauf habe ich lange gespart. Anfang 1988 hatte ich die 499 DM dann zusammen.

    [​IMG]

    [​IMG]

    Von der Ausstattung her war das Teil schon ziemlich klasse. Die 2-Wege-Boxen waren abnehmbar. Nach ein paar Monaten ging das Ding zwar schon kaputt, wurde aber auf Garantie repariert. Später hab ich noch einen CD-Player angeschlossen.

    Als ich ausgezogen bin und mir eine Anlage aus Einzelkomponenten gekauft habe, blieb der Gettoblaster erst mal bei meinen Eltern stehen. Vor ein paar Jahren stand er mir dann im Keller im Weg rum. Ich hab im Bekanntenkreis rumgefragt, aber keiner wollte ihn haben. Mir war's zu blöd, ihn für 5 Euro bei Ebay zu verticken, also habe ich ihn (voll funktionstüchtig) am Sperrmülltag an die Straße gestellt. Wurde natürlich sofort mitgenommen. Irgendwie tut's mir immer noch ein bisschen leid, obwohl ich so ein sperriges Monster sicher nie mehr benutzt hätte...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2015
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.519
    Zustimmungen:
    12.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Für mich sind die Wochentage untrennbar mit Farben verknüpft, wegen der Programmseiten in der Hörzu. :D

    Samstag = rot
    Sonntag = orange
    Montag = gelb
    Dienstag = grün
    Mittwoch = blau
    Donnerstag = rosa (heute türkis :eek: )
    Freitag = lila

    [​IMG]
    [​IMG]
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Ja genau diese Sendung war absoluter Kult.
    Ebenso wie die "Internationale Hitparade" am Samstagabend mit Wolf-Dieter Stubel. bei der Sendung hat mein Vater schon Musik mitgeschnitten. Den Stubel ich übrigens vor gar nicht so langer Zeit mal wieder bei Radio Nora gehört.

    Vielleicht war das der Grund, warum die Sendung dann später immer dienstags lief.
    Am Mittwochnachmittag war "DJ G.A." übrigens mit einer Musiksendung (!) beim DLF zu hören.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2015
  7. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Wir waren damals musikalisch... Wobei, ich hatte kein Talent. :( :D

    [​IMG]
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Ha, so ein Teil von meiner Schwester wurde inzwischen an meine Tochter vererbt. Wusste bis vor kurzem gar nicht, wer "Hohner" ist und dass die hier fast um die Ecke sitzen (wobei ich ja "zugezogener" bin).
     
  9. Walnuss

    Walnuss Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2012
    Beiträge:
    3.884
    Zustimmungen:
    1.300
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    DBO!
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Rechnen oder Mathe werde Ich immer hiermit verbinden!:)

    [​IMG]

    Der LÜK Kasten.:love:
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    In der Grundschule war "Mengenlehre" in. Weder ich, noch meine Eltern hatten den Sinn davon verstanden. Heutzutage, wo ich doch mal Software schreiben muss, erinnere ich mich daran, irgendwie war das doch nicht ganz so blöd, man konnte damals damit nur nichts anfangen.