1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 5. März 2015.

  1. Walnuss

    Walnuss Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2012
    Beiträge:
    3.884
    Zustimmungen:
    1.300
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    DBO!
    Anzeige
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Ich hab die ganze Sendung gehasst!:(
    Das war für mich reinste folter.:winken:
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Ja, er ist heutzutage bei Eurosport.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Ach, es gab auch Lichtblicke. ;)

     
  4. Walnuss

    Walnuss Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2012
    Beiträge:
    3.884
    Zustimmungen:
    1.300
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    DBO!
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Das waren die 80er, in den 70ern wars die pest!
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Na gut, einen hab ich noch. ;)

     
  6. Walnuss

    Walnuss Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2012
    Beiträge:
    3.884
    Zustimmungen:
    1.300
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    DBO!
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Ich auch.:eek::eek:

     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Kleiner Ausflug in die Grundschulzeit:

    - Wandertage hießen Wandertage, weil da gewandert wurde.

    - Die Klassenfahrt im 4. Schuljahr ging in den Harz, und da wurde... gewandert! In der Jugendherberge gab es Hagebuttentee und viel zu bröselige Brötchen.

    - Im Turnunterricht wurden einheitlich weiße Hemden und kurze rote Hosen getragen. Es gab zwar extra "Turnhemden", aber die unterschieden sich kaum von Schießer-Doppelripp-Unterhemden.

    - Wer wg. Erkältung o.ä. vom Schwimmunterricht befreit war, musste stattdessen im brüllend heißen Vorraum des Hallenbades sitzen und was aus dem Lesebuch abschreiben.

    - Wenn die Klassenlehrerin mal krank war, fiel der Unterricht nicht aus, sondern die Klasse wurde auf die beiden Parallelklassen aufgeteilt. Man saß dann zu dritt an einem Tisch.

    - Fotokopien als Unterrichtsmittel waren noch was Besonderes. Das Gerät wurde meistens vom Hausmeister bedient, der die Kopien dann ins Klassenzimmer brachte. Man sprach auch nicht von "kopieren", sondern von "abziehen". Das Papier war bräunlich, die Schrift blassblau. Und die Blätter rochen immer so gut. Wahrscheinlich hätte man davon high werden können, wenn man lange genug dran geschnuppert hätte. :D

    - Unsere Lehrerin stand kurz vor der Pensionierung und war streng, aber gerecht. Jedenfalls meistens. Wer ungezogen war, kriegte schon mal mit dem Lineal eins auf die Finger. Oder sie warf mit dem Schlüsselbund - allerdings nicht gezielt gegen den Kopf. ;) Betroffen waren davon nur zwei oder drei Schüler. Deren Eltern haben sich zwar mal beschwert, aber insgeheim waren sie wohl froh, dass den Gören mal jemand "die Hammelbeine langzog".

    - Besagte Lehrerin verteilte im Rechenunterricht Kopien aus alten Lehrbüchern, mit Textaufgaben. Als die Blätter verteilt waren, meinte sie dann: "Äh, also Aufgabe 4 müsst ihr nicht bearbeiten, die könnt ihr durchstreichen." Natürlich wurde ich neugierig. Aufgabe 4 lautete ungefähr so: "Im Jahre 1937 kamen soundsoviele Volksdeutsche heim ins Reich. 1938 waren es soundsoviele. Wie viele Volksdeutsche waren es insgesamt?" :eek: ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2015
  8. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Haha !
    Fehlt eigentlich nur noch der einmal wöchentliche und nachmittägliche Religionsunterricht beim katholischen Pfarrer, in Ermangelung katholischer Religionslehrer, und der damals noch übliche Samstagsunterricht.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Ja, ich war Katholik in der norddeutschen Diaspora, und in der Grundschule hatten wir Religion bei einer Frau aus der Gemeinde, die ausschließlich Religion unterrichtet hat. Keine Ahnung, was für eine Ausbildung die hatte. Jedenfalls saßen wir da mit ca. 8 Schülern aus drei Klassen.

    In den höheren Klassen hatten wir dann tatsächlich auch Unterricht beim Pfarrer - während bei den Protestanten der Religionsunterricht wg. Lehrermangel regelmäßig ausgefallen ist. :wüt:

    Und stimmt, der Samstagsunterricht... Nur der 1. Samstag im Monat war frei, und der wurde dann gerne lange im Voraus für Familienausflüge verplant. Auf dem Gymnasium dauerten die Unterrichtsstunden an den anderen Samstagen nicht 45, sondern 60 Minuten. Aber mehr als 3 Stunden hatte man nicht, also war um 11 Uhr Schluss. Erst kurz vor dem Abi (1988 oder 89) wurde dann bei uns ein zweiter freier Samstag pro Montag eingeführt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2015
  10. Rheinberger

    Rheinberger Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Vu+ Ultimo 4k,Mutant HD 2400, Viark Droi, Philips 55OLED803
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Der gute alte Matrizendrucker! :D Ich kann mich auch noch bestens an den Duft frischer Kopien erinnern. Der Geruch kam vom Spiritus, der zum Erstellen der Kopien benötigt wurde. Matrizendrucker