1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 5. März 2015.

  1. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Anzeige
    Oh ja, auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst. Apfelmus ist ein grundlegender Bestandteil von Currysaucen und sorgt für einen fruchtigen Geschmack.
     
    KeraM und KlausAmSee gefällt das.
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.751
    Zustimmungen:
    8.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    Langsam wird es hier zwar OT, aber ich habe heute Nudeln mit Tomatensauce gemacht und mich für den Anfang getraut, in die Tomatensauce (mit Bacon, Zwiebeln, Knoblauch, Chili) einen halben Tetrapack Apfelmus hineinzugeben. Das schmeckt gar nicht schlecht, vor allem kommt das Chili besser rüber! Danke für den Tipp!
     
    KeraM und uklov gefällt das.
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Selber hab ich ich nie versucht "Rote Basis" und "Gelbe Basis" zu mischen.

    Sondern entweder nur Tomaten oder Tomaten mit Paprika als "Rote Basis", oder eben nur Apfelmus oder Apfelmus mit Mango / Aprikosen als "Gelbe Basis" und dann entweder mit Zwiebeln, Essig, Creme Fraiche in die würzige Richtung, oder mit Kokosmilch und Sahne in die süße Richtung.

    Aber man darf ja durchaus auch mal kreativ mischen.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    So OT ist es ja nicht, ich mache heute an eine Bolognese auch immer ein Glas Aivar, die Paprika ist weniger süß als Tomate oder Apfel.
    So, nun zurück in die 80er. Eines meiner Lieblingsgerichte als Kind waren Nudeln mit Hackfleischsoße. Allerdings hat meine Mutter eine eher deutsche Variante gekocht, gemischtes Hackfleisch, mit einer braunen Bratensoße, Zwiebeln und Pilzen. Die Variante meiner Oma war mit Bratwurstbrät, Zwiebeln und recht viel Butter. So kannte ich eine Hackfleischsoße. Die erste Bolognese in einem italienischen Restaurant war eine Überraschung, und erstmal keine angenehme, nur der Parmesan konnte das retten. :)
     
  5. oasis1

    oasis1 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ab Mitte der 70er Jahre war und ist ua. für mich kultig und angesagt, als in den guten Restaurants neben der chinesischen, italienischen Küche, auch die französische Küche in den alten Bundesländern Einzug hielt, was bis heute gegeben ist.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Hm, also französische Restaurants kenne ich in unserer Region hier garnicht.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Sind Pommes Frites nicht irgendwie fast französisch? So lange gibt es Belgien ja auch noch nicht,oder?
     
  8. oasis1

    oasis1 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nein!
    Pommes oder Schnitzel habe in Frankreichs guten Restaurants trotz vieler Reisen niemals auf der Speisekarte gesehen.
    Schon gar nicht in Sterne - Restaurants.....
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.751
    Zustimmungen:
    8.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur weil sie "french fries" heißen? Der Name war ein geschickter Schachzug der Amerikaner, die die zur Haltbarmachung blanchierten und gefrorenen Kartoffelstücke so genannt haben, um eine Verbindung zur angeblich so guten französischen Küche herzustellen.
    Ich habe übrigens bisher in keinem Land so schlecht gegessen wie in Frankreich, und das mache ich jetzt nicht nur an einem Besuch fest.
     
    Creep gefällt das.
  10. Creep

    Creep Guest

    Ja, die einzig wirklich gute Küche dort habe ich bisher im Elsass gefunden, und der ist ja nicht wirklich französisch. In Paris geht es mir immer ähnlich wie in Belgien, ich gehe lieber zum Inder oder Chinesen. Selbst in Japan war es einfacher, für mich wohlschmeckende einheimische Gerichte zu finden. Und das obwohl ich weder Fisch noch rohes Tier mag.