1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 5. März 2015.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Ich kritisiere ja nicht das Anspruchsdenken, sondern die häufig angebrachten Vergleiche mit früher. Wer sagt, früher konnte eine Familie von einem Einkommen leben, dem sollte halt klar sein, dass damals die Ansprüche niedriger waren. Denn unterschwellig wird ja unterstellt, dass man damals mehr verdient hat, da ja ein Einkommen für eine ganze Familie reichte, was heute oft nicht mehr geht.
     
  2. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Nicht nur die Ansprüche waren niedriger. Auch die Mieten. Als "Familienerbstück" habe ich immer noch einen Aktenordner mit Unterlagen meiner Eltern im Schrank stehen, in dem sie wichtige Dokumente abgeheftet hatten. Mein Vater verdiente Ende der 1960er als Verkäufer im Einzelhandel rund 700 Mark netto. Im Mietvertrag von 1966 stand eine Kaltmiete von 120 Mark. Heute würde diese Wohnung ungefähr 480 Euro kosten, also das Achtfache. Kein Verkäufer aber trägt heute 2.800 Euro netto nach Hause.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.516
    Zustimmungen:
    12.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wienerwald kannte ich nur vom Hörensagen. Da wir weit weg von der nächsten Großstadt wohnten (Hannover war 60 km entfernt), bin ich auch mehr oder weniger ohne Fast-Food-Ketten aufgewachsen. Meinen ersten McDonald's-Burger hab ich als 16-Jähriger auf einem Klassenausflug in Hamburg gegessen.

    Die einzige Fast-Food-Kette bei uns in der Provinz war Kochlöffel. Ich musste gerade googeln: Die gibt es tatsächlich immer noch.
    Kochlöffel GmbH - Speisekarte
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wir hatten damals eine befreundete Familie in Oberhausen besucht, und die hatten etwas ganz neues, da hatte ein McDonalds in der Stadt eröffnet. Wir Kinder bekamen alle einen Hamburger... und waren total enttäuscht. Wir kannten die Bilder und die Werbung aus dem Fernsehen, und dann so ein labbriges, weiches, pampiges Ding in die Hand gedrückt zu bekommen, war schon etwas enttäuschend. Es war natürlich auch etwas gemein von unseren Eltern, ich hatte mir den größten Hamburger gewünscht den es gibt, und das war nunmal der Hamburger. Die größeren hatten ja andere Namen. Der "Hamburger" war also der größte Hamburger den es gab. So gesehen hatte mein Vater den richtigen gekauft, trotzdem kam ich mir irgendwie veräppelt vor, und war natürlich tief enttäuscht.
    Aber klar, wir waren mit den zwei Familien zusammen 7 Kinder, da wird so ein McDonalds Besuch auch schnell teuer.
     
    Spoonman gefällt das.
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.516
    Zustimmungen:
    12.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Böse. Ganz böse. :D

    Da fällt mir ein: Den ersten Hamburger hab ich beim uns im Ort auf dem Jahrmarkt gegessen. Genau wie die erste Pizza. So ein rechteckiges, fetttriefendes Stück mit einer einzigen Scheibe Salami drauf. Und als Zehn- oder Elfjähriger hab ich mir auf dem Jahrmarkt eine "Rossbratwurst" gekauft, weil ich dachte, das wäre das Gleiche wie eine "Rostbratwurst". Der Geschmack war schon recht speziell. :)

    Apropos Jahrmarkt: In der Zeitung gab es damals immer Gutscheine für zwei Karussellfahrten zum Preis von einer. Wird das heute auch noch gemacht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2017
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Also "Rossbratwurst" hab ich noch nie gehört.

    Hier sind zwar auf Jahrmärkten auch die Pferdemetzgereien vertreten. Aber die die verkaufen nur "Rosswurst" die wird ja im Wasser erwärmt. Sind im Prinzip Pferdeknacker die ähnlich schmecken wie Rinderknacker. Und ansonsten noch diverse Rohwürste vom Pferd und geräuchtertes Pferdefleisch.
     
  7. otto67

    otto67 Guest

    Keine Ahnung ob die jemals wirklich angesagt waren, aber Plastiksoldaten von Airfix hatte ich als Kind jede Menge
    [​IMG]
    [​IMG]
     
    Wuslon gefällt das.
  8. Wuslon

    Wuslon Guest

    Die Deutschen waren blau und die Amis grün. Die Russen dunkelgrün.
    Die Offiziere hatten nur eine Pistole. Fand ich lange irgendwie bewundernswert.
     
    otto67 gefällt das.
  9. otto67

    otto67 Guest

    Eine der heissesten Puppen, die in den 80ern im Kino zu bewundern war
    [​IMG] :D

    oder wars die Tochter?
    [​IMG] ;)
     
    Spoonman gefällt das.
  10. Wuslon

    Wuslon Guest

    Ornella Muti in "Flash Gordon" rrrrrrrr...

    [​IMG]

    Selbst als europäisch-italienische Prinzessin-Leia-Kopie noch sehr sexy.
     
    Spoonman und otto67 gefällt das.