1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was wärt ihr bereit für die öffentlich-rechtlichen HD Kanäle und Spartenkanäle zusätz

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Martyn, 31. Oktober 2009.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.783
    Zustimmungen:
    13.586
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Was wärt ihr bereit für die öffentlich-rechtlichen HD Kanäle und Spartenkanäle zu

    Von mir gibt's keine extra Kohle.
    Weder die Privaten noch die ÖR.
    Wen es im Deutschen Fernsehen nicht läuft, schau ich es mir halt auf anderen Sendern an.
    SAT ist ja fast Grenzenlos und noch gibt's unverschlüsselte TV Sender en Maß, die man sich mit einer günstigen Drehanlage holen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2009
  2. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was wärt ihr bereit für die öffentlich-rechtlichen HD Kanäle und Spartenkanäle zu

    Gelöscht. Habe mich irgendwie verlesen ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2009
  3. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was wärt ihr bereit für die öffentlich-rechtlichen HD Kanäle und Spartenkanäle zu

    @devport
    Propaganda? Da hat ein User eine Idee formuliert (weniger GEZ und Zusatzangebote als Pay-TV) und zur Diskussion gestellt. Da stehen keinerlei aktuellen Überlegungen der ÖR dahinter. Das sollte doch aus Beitrag 1 klar hervorgehen.

    Der Rest ist leider wieder der übliche Müll (Abzocke, alte Leute, Dauerwiederholung). Gääääähn.
     
  4. Falk

    Falk Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2002
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was wärt ihr bereit für die öffentlich-rechtlichen HD Kanäle und Spartenkanäle zu

    Der Grossteil der Sender wird aber nicht abgeschaltet, sondern es werden neue Sender aufgeschaltet. Vor allem im Pay-TV gibt es schon ein ordentliches Angebot und dieses wird wachsen, Sky hat die Tage ja mit Astra eine Verienbarung über 3 neue Transponder abgeschlossen auf denen ab nächstemJahr hauptsächlich neue HD-Sender aufgeschaltet werden.

    Der Grossteil der HD-Nutzer hat sicher keine 2m-Glotze, mal bitte ein bisschen auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Die meisten dürften denke ich Fernseher im Bereich 40 - 42 Zoll nutzen, das sind keine 2 Meter. Sicher gibt es genügend die keine HD-Sender mit Ihren HD-Glotzen sehen, aber ein LCD- oder Plasma-Fernseher ist wegen der langen Lebensdauer eine Anschaffung für die Zukunft, deswegen muss man damit ja nicht jetzt schon zwingend HD nutzen. Und die welche wie ich HD nutzen sehen die deutlichen Unterschiede in der Auflösung und Bildqualität, ich nutze HD mit BluRay und HD-PayTV-Abo voll aus und wollte nicht mehr drauf verzichten.

    Aber das muss jeder selbst wissen, manche sind mit Ihrer Röhrenglotze und Analog-Empfang zufrieden, das ist ka okay aber man sollte wie Du Idiot welche anscheinend keine Ahnung von HD haben nicht über Leute schimpfen welche neue Techniken nutzen. Alleine schon die Aussage "Wenn man ganz nah an den Fernseher im MM dran geht sieht man die Pixel" ist doch Dummsinn, man sitzt ja nicht mit der Nase direkt am Fernseher und bei guter HD-Auflösung bzw. BluRay sieht man aus 30cm Entfernung schon keine Pixel mehr, wenns nicht glaubst kommst mal bei mir vorbei, dann zeige ich Dir das mal ;)

    Zum Thema: ich würde auch nichts extra zahlen wollen, mit der GEZ sollte alle verschiedenen Ansprüche erfüllt werden, die einen wollen HD, die anderen sehen gerne Spartenkanäle, die anderen dieses und jenes, für einzelne Sender extra gebühr zu verlagen wäre daher eine Diskriminierung und im ÖR-Fernsehen würde sowas nicht gehen.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.162
    Zustimmungen:
    4.502
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Was wärt ihr bereit für die öffentlich-rechtlichen HD Kanäle und Spartenkanäle zu

    1. Nix
    2. 5 Euro
    3. 100 Euro (incl. Sky Film und Welt)
    GEZ nicht mitgerechnet...;)
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Was wärt ihr bereit für die öffentlich-rechtlichen HD Kanäle und Spartenkanäle zu

    Quantitativ hätte man die analoge Übertragung beibehalten können.
    Das Folgen eines solchen Vorschlags würde den Vorteil der Digitalisierung auf Null senken..
    Ich bin nicht bereit, für vermeidbare Hindernisse zu zahlen!
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Was wärt ihr bereit für die öffentlich-rechtlichen HD Kanäle und Spartenkanäle zu

    Wieso hat es diese Diskussionen nicht zu den Zeiten der Einführung des Digitalfernsehens gegeben?
    HDTV ist einfach die normale technische Entwicklung, da wird nichts mehr bezahlt, fertig!
    Bei neuen Handyfunktionen wurden auch nicht jedesmal die Gebühren erhöht, sonst würde ein Handy heute 1000 Euro im Monat kosten, verglichen mit den Geräten von vor 10 Jahren.

    HDTV ist nichts besonderes, es ist die ganz normale technische Weiterentwicklung wie sie überall stattfindet. Schaut euch doch mal um, Handys, Computer, Autos, Taschenlampen... alles wird technisch ständig verbessert, und nichts davon wird teurer, meist sogar billiger.

    Wieso sollte das jetzt beim Fernsehen anders sein? Warum soll Fernsehen überdurchschnittlich teurer werden wenn es den normalen technischen Fortschritt mitmacht?

    Langsam bin ich diese Diskussionen hier echt leid. HDTV ist einfach nur Fernsehen auf dem heutigen technischen Stand. Punkt.

    Gruß
    emtewe
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Was wärt ihr bereit für die öffentlich-rechtlichen HD Kanäle und Spartenkanäle zu

    Im Prinzip hast Du ja recht, aber dass wir in der BRD weit hinterher hinken, zeigt diese Diskussion leider allzu deutlich...

    Klaus
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Was wärt ihr bereit für die öffentlich-rechtlichen HD Kanäle und Spartenkanäle zu

    Darüber kann man natürlich streiten, aber wenn wir schon "hinterher hinken", dann können wir das auch weiterhin ohne Zusatzgebühren! :D
     
  10. Kabel-analog

    Kabel-analog Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2009
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    analog
    AW: Was wärt ihr bereit für die öffentlich-rechtlichen HD Kanäle und Spartenkanäle zu

    es wär schon toll wenn die ÖR sender die analoge verbreitung sofort ende 2009 einstellen würden-2012 ist einfach viel zu teuer!
    für 2012 sollte man eher anstreben die SD verbreitung einzustellen und alle programme nur noch als HD zu verbreiten.
    So könnten kosten gespart werden und HD sender sollten nix extra kosten die gez ist hoch genug.