1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was tun mit geerbten Medien?

Dieses Thema im Forum "BLU-RAY MAGAZIN - Die Zeitschrift" wurde erstellt von HiFi, 11. Dezember 2022.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.638
    Zustimmungen:
    5.889
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    welches laufwerk konnte das?
    mir ist keins bekannt.
     
  2. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie nicht offiziell? Das war ein offizielles Format, welches man kaufen konnte. Es lag im Wettstreit mit der Bluray, so wie früher BETAMAX mit VHS. Oder VIDEO2000 mit beiden.

    Was ich rippe, das besitze ich auch! Ich sprach nie von Vervielfältigung. Es geht uns nur um Bequemlichkeit.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben dann umgehen die den Kopierschutz und das ist nicht verboten weil gar nicht wirksam.
    Wenn sie nicht wirken dann kann man auch nicht von einer Umgehung sprechen!

    Quelle: Kopierschutz: Ist das Umgehen erlaubt? - Urheberrecht 2022
     
  4. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    955
    Zustimmungen:
    406
    Punkte für Erfolge:
    73
    Deswegen auch heute nochmal an dieser Stelle ein dickes, fettes Dankeschön und gegen das Vergessen!
     
    Teoha gefällt das.
  5. FlotterOtto

    FlotterOtto Guest

    Alter, was labersch du für einen Müll? Lange nicht mehr so einen Mülltipp in einem angeblichen Technikforum gelesen. Einfach mal hier nachlesen: Können Blue-ray Player HD-DVDs abspielen?, Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player - HIFI-FORUM. Da ist die klare Antwort ein fettes NEIN!!!!
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.071
    Zustimmungen:
    4.840
    Punkte für Erfolge:
    213
    Über die Unterschiede der Spezifikationen (zwischen HD-DVD und Blu-ray) müssen wir uns nicht zwangsläufig unterhalten, es genügend zu wissen dass diese bestehen, was es allerdings gab, das waren Laufwerke die beide Formate lesen konnten. Mir ist zumindest ein Laufwerk vom Hersteller LG für PCs bekannt der beide Scheiben in beiden Formaten lesen konnte. Möglicherweise gab es noch weitere Laufwerke welche beide Formate lesen konnten.
    Dass ein Player der rein auf Blu-ray Scheiben ausgelegt ist keine HD-DVDs lesen kann sollte nachvollziehbar sein.
     
  7. christian1992

    christian1992 Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2017
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    53

    Richtig, der LG BH 100 konnte das wohl. Die Lizenzkosten waren garantiert sehr hoch und damit auch das Gerät (damals ca. 1600 €).

    Und wenn sich bei mehreren gleichartigen Systemen nur eins durchsetzt, hat das meist nicht nur etwas mit den Lizenzkosten für die Systeme zu tun. Damit andere große PLAYER ein Wiedergabe-System mit übernehmen, gibt es meist weitere günstige und wichtige Patentpakete dazu, die diese dann mitbenutzen dürfen. Und wer da die besseren Karten hat, gewinnt das Spiel.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.071
    Zustimmungen:
    4.840
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt wohl noch Lagerrestbestände des Combo PC-Laufwerks von LG. Hergestellt werden diese schon lange nicht mehr.

    Das Modell nennt sich LG GGC-H20L
     
  9. FlotterOtto

    FlotterOtto Guest

    Ich denke, es war klar, dass hier nicht von derartigen Sondermodellen die Rede war.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.071
    Zustimmungen:
    4.840
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also mir war das jedenfalls nicht klar. ;)

    Die interessant Frage ist jedenfalls was Leute nun mit HD-DVD Scheiben mit Filmen drauf machen, denn vorhandene Laufwerke für diese werden in ein paar Jahren defekt sein u. neue werden nicht mehr hergestellt.
    Bleibt wohl doch nur die Option die Daten darauf umzukopieren, bevor diese zu wertlosem Plastikmüll werden.