1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was spricht gegen Win2000?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von beiti, 29. August 2005.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Was spricht gegen Win2000?

    @emtewe: Es gibt keine gesetzlichen oder rechtlichen Bestimmungen für sowas. Im Bereich von kundenspezifischer Software werden jedoch solche Vereinbarungen geschlossen, so dass im Falle einer Insolvenz der Kunde in irgendeiner Form dann die Weiterentwicklung und den Support an eine andere Firma übergeben kann.

    Aber in meinem Software-Lizenzvertrag als einfacher Endkunde irgendeiner Software finde ich so etwas nicht.

    Gag
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Was spricht gegen Win2000?

    Ich hatte noch nie ein 5,25"-Laufwerk bei einem meiner eigenen PCs, trotzdem habe ich auch mit DOS5.0 und Win3.1 angefangen.
    Ich hatte sogar OS/2 2.1 als Diskettenversion. Da kam Freude auf Disc-Jockey zu spielen (Es waren, glaube ich, 20 Disketten).
     
  3. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was spricht gegen Win2000?

    OS/2 2.1 hab ich hier sogar als CD-Version mit Bootdiskette rumfliegen. Schade, das es für Warp4 keinen Support mehr gibt und das kaum vernünftige Treiber vorhanden sind/waren. IBM hätte mal die Sourcen offen legen sollen. Sonst sind die doch auch immer für OpenSource.
    cu
    Jens
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Was spricht gegen Win2000?

    Da stimme ich Dir zu, einige neue Programme werden u.U. direkt oder indirekt Windows Vista oder Nachfolger voraussetzen.
    Das hätte man auch schon vor 10 Jahren sagen können. Natürlich werden durch neue Technologien immer mehr Möglichkeiten geschaffen, in dessen Genuß die Anwender kommen möchten.
    Spiele sind schonmal ein sehr gutes Beispiel. ;) Aber auch andere Dinge wie Echtzeit HDTV Videobearbeitung, immer komplexere Multimedia-Anwendungen aber auch neue Systemschnittstellen (wie S-ATA, PCI-E) verlangen nach Hardwareupdates um zukünftige Peripherie an das System zu koppeln. Versuch mal ne VESA Local Bus GraKa in nen aktuellen PC zu stecken. ;)
    DOS und Win3.11 sind völlig indiskutabel. Damit können heutige Anwender kaum mehr etwas anfangen.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Was spricht gegen Win2000?

    Wofür gibt es denn Emulatoren?
    Fast alle meiner alten Amiga Programme laufen heute problemlos unter Linux und Windows durch UAE und WinUAE. Es war einmal viel Arbeit, meine Disketten in Image Files umzuwandeln, dafür habe ich heute einen Amiga mit allen meinen Disketten auf einer DVD:)
    Gruß
    emtewe
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Was spricht gegen Win2000?

    Oh, stimmt. Diese Dinger hatte ich ganz vergessen, obwohl man sie ja dauernd bestätigt:D
    Noch interessanter sind ja die OEM Verträge, da wird der ganze Service auf den Händler abgewälzt, und der Softwarehersteller haftet für gar nichts mehr. Diese Software Lizenzverträge gehören natürlich auf jede gute Liste mit Argumenten gegen Windows.
    Gruß
    emtewe
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was spricht gegen Win2000?

    Hilf mir grad mal auf die Sprünge: Wer übernimmt den Support und Service für Linux? :rolleyes:

    Das ist übrigens der Grund, warum viele Unternehmen sich scheuen, Linux einzusetzen. Und wenn doch, dann nur, wenn irgendwe seinen Kopf dafür hinhält.

    Gag
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Was spricht gegen Win2000?

    Support für Linux gibt es reichlich. So bieten Firmen wie beispielsweise Novell oder IBM ihre Dienste gerne an.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Was spricht gegen Win2000?

    Wenn man SUSE Linux hat dann SUSE!

    Ja das redet Winzig Weich den Leuten auch immer ein.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was spricht gegen Win2000?

    Hmmm... Und wo genau ist da jetzt der Unterschied? ;)

    Gag