1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 18. Juni 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.720
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Ne ist kein Witz.

    [​IMG]
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.720
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Nein hat er nicht. Die Grundlebensmittel wurden im EVP subventioniert.
    Die LPG mußten Gewinne sogar abführen, weil es machen LPG zu gut ging.
    Was denkst Du warum soviel Genossenschaften die Wende überlebt haben. Richtig weil sie Gewinn gemacht haben und machen.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    @th60: so ging es uns auch...ich war zwar noch sehr klein (9 Jahre als ich zum ersten Mal in der DDR mit meinen Eltern war - 1988 im Rahmen des "kleinen Grenzverkehrs") aber die Bilder von damals hat man nicht vergessen. Grau und kaputt, dazu hat es teils extrem gestunken - wobei das vor allem im Leunagebiet so war - wir hatten Bekannte in Merseburg bei Leipzig. Wir Kinder machten immer Scherze auf der Autobahn weil es so hoppelte wie in der Achterbahn. Schon Ironie, dass es heute im Westen vielerorts fast solche Straßenverhältnisse gibt. Durfte damals den Kinderausweis mit dem DDR Stempel behalten.

    Aber mal was anderes: ARD/ZDF übertragen jede blöde Royalhochzeit parallel, aber die Show in Berlin am Brandenburger Tor überträgt keiner richtig. Das ist schon auch ein Witz.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Stimmt.

    Das ist letztendlich aber kein ostdeutsches Problem gewesen. Der Rhein hatte doch den Beinamen "Kloake Europas". ?Kloake Europas? wurde wieder r(h)ein - Region - Rhein-Zeitung Das macht es natürlich nicht besser.

    Das ist letztendlich eine Folge der Deindustrialisierung des Ostens.

    Ist vorallem im Westen der Republik (jetzt) auch nicht anders. Und jetzt nicht gleich wieder alles auf den Osten schieben. Es ist vorallem das asoziale Verhalten diverser Großkonzerne, die die (noch) vorhandene Infrastruktur nutzen aber keine oder extrem niedrige Steuern bezahlen.

    Und wieviel flossen wieder zurück? Vernachlässigen sollte man bei der Nennung der Zahlen eben auch nicht, dass z.Bsp. in Bezug auf die Errichtung und Erneuerung der ostdeutschen Infrastruktur in der Regel westdeutsche Unternehmen den Zuschlag erhielten. Davon profitierten natürlich auch deren Angestellte. Es war insofern auch ein Konjunkturprogramm West. Wenn ich mir die Fehlplanungen der diversen westdeutschen Planungsbüros vor Augen führe. Teilweise echter Wahnsinn.

    So unterschiedlich kann das sein. Modernisiert haben auch hier mehrere ihre Häuser, aber neu gebaut hat hier z.Bsp. niemand (mehr). Die letzten Neubauten fanden zu DDR-Zeiten statt. Der Betriebsdirektor (SED), der Brigadier (CDU), der Chef der Baubrigade (CDU) und der Bürgermeister (NDPD) hatten hier als letzte gebaut. Du kannst dir sicherlich vorstellen, wer von denen mehr oder weniger sicher gelandet ist. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2014
  5. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Wenn die LPG feste Preise für ihre Erzeugnisse bekommt die höher als die EVP sind wird klar der Erzeuger subventioniert
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.720
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Du verstehst das Sozialistische Wirtschaftssystem nicht.:(
     
  7. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Quatsch, du hast Mist geschrieben und willst es nicht zugeben.
     
  8. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Na wenn du das so siehst dann sei froh dass du nicht in Erfurt wohnst. Da gibt es noch mehr Varianten. :cool:
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Na das 1500 M SKR700 Teil mit den Flackerdioden war auch nicht der Meister der Qualität;
    die Klappe des Kasettenteils hatte z.b schon nach kurzer Zeit Stoßhusten;
    sprich die Dämpfung des Öffnungsmechanismus war nicht mehr vorhanden.
    Aber Pilze ohne E trinkst du doch sicherlich ? :D

    [​IMG]
    Und hier noch: ein Mutterbrett

    Z1013 Rechner; Kosten 800 Mark
    - musste bestellt werden, und nach einem Jahr in Erfurt abgeholt werden.
    - Betriebssystem musste immer eingetippt werden, weil befand sich nicht im Rom
    - Die Tastatur musste extra angelötet werden


    [​IMG]
    Preisfrage; Frau oder Mann ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2014
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Doch z.b. manche Westdeutsche, aber dann inklusive Mauer.
    ...und es gab in der DDR auch Mechanismen die erhaltenswert gewesen wären.Zitat von Eike [​IMG]
    Grüner Pfeil
    Obdachlosigkeit nicht möglich
    Manches Essen, nicht wie heute, damals ohne E Nummern und den ganzen Schrott -ja und die Brötchen, nicht solche Luftnummern wie heute
    Qualität von Konsumgütern. (aus der Materialnot heraus) [TGL]
    Keine Qual der Wahl im Angebot - :D was je von Sichtweise gesehen werden kann, auch ein Vorteil ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.