1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 18. Juni 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Anzeige
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    :eek: Hier lag doch das Zeug rum in der HO oder Konsum . Der Dorfkonsum hatte nich so ein Angebot .
    Übriegens , klasse Landschaft . Ich vermisse den Kohlenstaub auf dem Fensterbrett und den schwarzen Schnee . :(:D
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Und deshalb wurde in der DDR Brot an die Schweine verfüttert.

    Gysi sagte im Bundestag, dass die Bürger der DDR natürlich die nach der Wende gewonnene Freiheit haben wollten.....
    Allerdings zusammen mit der sozialen DDR Sicherheit.:LOL:

    Unerwähnt bleibt immer, dass die sozialen DDR Errungenschaften mit
    einer völlig maroden Infrastruktur erkauft wurden.

    DDR Ruinen
    [​IMG]

    Dazu Kloaken-Flüsse.
    Ich kenne die Elbe und Saale sehr gut und war vor der Wende oft in der alten Heimat. Danach ebenfalls...
    Beide Flüsse waren Kloaken - in denen kein essbarer Fisch anzutreffen war. Ganz im Gegensatz zu heute.

    Dazu völlig marode Straßen.
    Insgesamt flossen bis 2009 bereits 1,5 Billionen€ von West nach Ost.

    Bis zur Wende wurde in meinem Dorf kein einziges Haus neu gebaut.
    Heute sind es über 100 neue EFH/ZFH.
     
    Muad´Dib gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.720
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Eben, weil das Verkehrsaufkommen Heute höher ist, ist diese Anhalterei kontraproduktive


    Ja, hast Du das nicht gewußt??:winken:
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.720
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    So wird das überall.
    [​IMG]

    Die Hälfte der Grünen Blech Pfeile soll im Osten angeblich schon weg sein.
     
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Ich kenne eigentlich kein Dorf in der DDR in der nicht neu gebaut wurde. In dem Dorf in dem ich aufgewachsen bin wurde eine ganze Siedlungen neu errichtet. Vieles davon natürlich in Eigeninitiative nach Feierabend. Damals hatten ja auch alle im Dorf Arbeit und die entsprechenden Beziehungen.
     
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Auf meinem Arbeitsweg in Schönebeck ist kürzlich ein neuer dazu gekommen. Gott sei Dank. Kommt wohl immer ganz auf die Gemeinde drauf an. Hier in Magdeburg boomen zum Beispiel nicht nur die Ampelmänchen, sondern auch die Ampelmädchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2014
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?



    Ja, ein Witz...:rolleyes:
     
  8. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    @Volterra: Da darf man nichts schönreden. Als ich 1989 zum ersten Mal nach Eisenach kam, war ich ehrlich erschüttert. So etwas Kaputtes hatte ich in Europa noch nicht gesehen. Durch die Lage im Sperrgebiet war die Stadt natürlich noch besonders gebeutelt; aber auch große Teile Dresdens, wo ich dann Anfang '90 war, sahen nicht viel besser aus.

    Nur dass es einen zwingenden Kausalzusammenhang zwischen Misswirtschaft und sozialen Errungenschaften geben muss, das nehme ich dir nicht ab.

    Gruß
    th60
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.720
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Unser Dorf besteht zu 90% aus Neubauernhäuser die nach dem Krieg gebaut ober dazu umgebaut wurden und 5% Nach der Wende von Stadtflüchtlingen.
    Alte Katen gibts nur noch 3.
     
  10. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Liest du bitte alles? Ich weiß es, du hast doch das Gegenteil behauptet das es mit den Subventionen in der DDR anders war

    Genau wie heute hat der Bauer die Subventionen bekommen und nicht das Gegenteil wie du schreibst
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.