1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 18. Juni 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.140
    Zustimmungen:
    44.813
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?


    V-Motor... ;)
    Klang wie ein lauter VW.
     
  2. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Hat ganz schön Ähnlichkeit mit dem NSU aus den 60ern:

    [​IMG]
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Saporoshez in der DDR - YouTube
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.140
    Zustimmungen:
    44.813
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Ja ich glaube der Wagen wurde von der Optik her kopiert.


    :)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.140
    Zustimmungen:
    44.813
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Der Wagen mit Oberklassestatus in der DDR kam auch aus der Sowjetunion:


    Der Lada 2106:

    [​IMG]


    Mit 1600er Motor, 75 PS, Doppelscheinwerfern, Zugfreie Zwangsentlüftung, Drehzahlmesser war man damals was...


    Der Kaufpreis war mit 24600 Mark (1979/1980) am oberen Ende dessen was man beim IFA-Vertrieb bestellen konnte.
    Nur ein Wolga, den man nur phasenweise bestellen konnte den aber keiner haben wollte weil er zu teuer und zu durstig war, war mit 33000 Markt der teuerste SU-Import.


    Wartezeit je nach Region 15-18 Jahre.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2014
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Die von meinem Lieblingsauto waren schöner. :p

     
  7. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Bei uns hieß das Fiat 124. :D

    Gruß
    th60
     
  8. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.767
    Punkte für Erfolge:
    193
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Die DDR konnte auch schöne Autos bauen .


    Wartburg 313


    [​IMG]
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.140
    Zustimmungen:
    44.813
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?



    Korrekt, war ja auch eine Lizenz. ;)
    Die Italiener haben in der SU ein ganzes Werk gebaut, und die Sowjetunion eine völlig neue Stadt Drumherum. ;)


    Dennoch gab es Unterschiede zum Original-Fiat 124.


    Der Motor im Fiat war ohv (Seitengesteuert) der SU-Motor ohc (Obengesteuert), höhere Federweg für Ost-Straßenverhältnisse, höhere Blechstärken und vor allem eine völlig überarbeitete Heizung die sibirische Anforderungen erfüllte.. ;)
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Und werden auch heute noch groß damit.;)

    Übrigens war der Ostsandmann auch vor der Wende im Westen schon beliebter als sein West-Kollege.

    Dort wo man das DDR-Fernsehen empfangen konnte gingen auch Westdeutsche Kinder erst nach dem schauen des Sandmanns ins Bett. Auch heute noch.

    Und generell muss man sagen gab es schon einige Fernsehsendungen des DDR-Fernsehens die man auch im Westen schaute. Sei es "Ein Kessel Buntes" oder auch den "Polizeiruf 110" der übrigens neben Märchen Filme der DEFA auch auf einigen dritten in Westdeutschland lief.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.