1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 18. Juni 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Früher sah es im Ruhrgebiet aber auch nicht besser aus!
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.722
    Zustimmungen:
    13.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Das war aber West Smog. Der muß besser gewesen sein.:D

    Werktätige in Stadt und Land! Seid bereit zur bewaffneten Verteidigung unserer Heimat!

    Arbeitszeit ist Leistungszeit!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2014
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Wie hier schon erwähnt, man vergisst viel schlechtes.;)
    KPD verbot, Berufsverbote für Lehrer, Heimkinder-Zwangsarbeit, usw gab es auch in Westdeutschland, so unterschiedlich waren die beide Staaten gar nicht.

    Geist der NS-Zeit

    Vor 50 Jahren wurde die KPD verboten. Ein finsteres Kapitel der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte und des Gesinnungsstrafrechts, das bis heute nicht aufgearbeitet wurde.

    "Auch sonst wurden absurde Urteil gefällt. Offizielle Kontakte in die DDR standen unter Strafe, der Besuch eines FDGB-Kongresses konnte Westdeutschen genauso zum Verhängnis werden wie Kontakte zum DDR-Sportbund. Überall witterten Staatsanwälte illegale KPD-Aktivitäten. Selbst das Tragen einer roten Nelke konnte gefährlich sein, zumindest am 1. Mai, weil ein Richter darin ein Zeichen der Verbundenheit mit der verbotenen KPD erkennen wollte. Insgesamt wurden bis 1968 zwischen 150.000 und 250.000 Ermittlungsverfahren wegen politischer Vergehen eingeleitet, zwischen 7000 und 15.000 Personen wurden verurteilt. Zahlen, die „einem ausgewachsenen Polizeistaat alle Ehren machen“, wie der spätere liberale Bundesinnenminister Werner Maihofer 1965 anmerkte. "

    Zeitgeschichte: Geist der NS-Zeit | ZEIT ONLINE

    Vierzig Jahre „Radikalenerlass“ – bloß ein westdeutscher Gedenktag?

    "Obwohl letztlich nur ca. 1.500 Berufsverbote wirksam wurden, geriet der Verfassungsschutz gerade in Zeiten der Regelanfrage mit seinen ca. 1,4 Millionen Überprüfungen in dieser Sache fast an die Dimension der vergleichbaren Tätigkeit des MfS in der DDR heran.
    Von Anfang an wurde bis weit in das liberale bürgerliche Lager hinein immer wieder die Befürchtung geäußert, man sei mit solchen Methoden in
    bedenkliche und unerwünschte Nähe zum berüchtigten „Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ vom April 1933 geraten. .........

    Dass die bundesrepublikanischen Staatsschutzorgane in den Zeiten der Systemkonkurrenz und während des Kalten Krieges die Überwachung ihres Staatsvolkes ebenso ernstnahmen, wie das unübertroffene MfS in der DDR, zeigt etwa die Praxis der Postkontrolle und -zensur zur Unterbindung der Verbreitung staatsgefährdender Schriften. Diese Praxis reichte weiter, als die Verwirklichung des bis 1968 geltenden Verbots des Bezugs politischer Druckerzeugnisse aus der DDR: Bis 1968 wurde unter Umgehung und Aushebelung des grundgesetzlich geschützten Brief-, Post- und
    Fernmeldegeheimnisses (Art. 10 GG) quasi extralegal, in der Deckung des alliierten Sonderkontroll- und Zensurrechts, durch Setzung der Höherwertigkeit des Staatsschutzes gegenüber dem erwähnten Verfassungsgrundrecht und mittels eines juristischen Konstrukts aus Zoll-, Beamten- und politischem Strafrecht exzessiv geschnüffelt: Es wurden millionenfach Postsendungen aus dem Osten, aber auch innerhalb der Bundesrepublik geöffnet und allein seit 1955, als die Postzensur und Telefonüberwachung mehr und mehr auf die deutschen Stellen überging und ihrem Ermessen sowie ihren Interessen folgte, dabei bis 1968 mindestens 100 Millionen Postsendungen vernichtet bzw. der Staatsanwaltschaft zur Einleitung von Ermittlungsverfahren zugeleitet. "

    http://www.rosalux.de/fileadmin/rls..._Geschichte/Berufsverbote_in_Ost_und_West.pdf

    Radikalenerlass

    Radikalenerlass
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Was nicht stimmte. Die DDR war Homophob weil sie auch provinzionell war.

    Aber sonst, wollen mir mal die Kirche im Dorf lassen. Ich habe mir das Ruhrgebiet noch vor der Wende anschauen dürfen, und schick war das genausowenig wie die Chemieecken des Ostens....
    Auch damals spielte der Umweltschutz im Westen noch eine untergeordnete Rolle.

    Ansonsten war es eben doch eine Ökonomiefrage, die DDR hat in großen Bestandteilen von der Substanz gelebt. Ab den 80ern gab nur noch in Teilbereichen Investitionen.
    Und das ist eben der Planwirtschaft zu verdanken, sie ist nicht in der Lage flexibel Bedürfnisse zu befriedigen.

    Die Stasi hingegen relativiere ich immer mehr um so mehr die Bespitzelungen "der Neuzeit" erahnbar sind. Heute braucht man keine "intensiven Befragungen" mehr das läuft das eleganter. ;)
    Der personelle Aufwand ist heute vergleichweise gigantisch konzentriert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2014
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.722
    Zustimmungen:
    13.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Arbeite mit! Plane mit! Regiere mit!:winken:
    Planerfüllung - unsere Pflicht! Planüberbietung- unsere Ehre!:winken:





    [​IMG]
     
  6. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    ..ich muss das Thema gleich nochmal in Ruhe durchlesen.
    erstmal Danke dafür, daß das Thema eröffnet wurde.

    @Dr Feeds:
    Ich denke, man muss unterscheiden...
    und zwar zwischen der Kultur, der Gesellschaft, dem sozialen Miteinander der Menschen in der DDR
    und dem politischen System der DDR.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Naja, wir hatten schon X-DDR-Themen...
    Alle Unfruchtbar und eigentlich unnötig.
     
  8. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    So wie der Staat "DDR" an sich.
     
  9. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    :D
    Das werde ich mal meiner Chefin erzählen, die kommt aus der Sowjetunion bzw. hat eine Zeitlang in Moskau gelebt und gearbeitet.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Die BRD-Hoden sind aber auch schon lange leer!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.