1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 18. Juni 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Scheint recht willkürlich gewesen zu sein wer studieren darf oder nicht. Gorcon durfte ja angeblich nicht studieren weil er nicht in der Partei war.

    Kann es sein das ihr Türsteher vor den Unis stehen hattet alla Hakan ?

    Das wird dann so abgelaufen sein:

    Bei den der Abgewiesen wurde.

    "Ey großer, was willst du? Rein willst du? Da kummst du nit rein, deine Stirn passt mir net. Was Meinung hast du auch gesagt? Pass mal auf Alder, der einzige der Meinung sagt bin ich und nicht du. Also kummst du net rein."

    Nun der der rein durfte.

    "Hey du da hinten. Ja, du mit der total krassen Lenin-Denker-Stirn. Du gefällst mir, du darfst rein.

    Was bist du? Ein Religiöser? Kein Problem Alder, der alte da oben war doch auch ne Rote Socke, ey wirklich. Wie der die Kapitalisten damals mit ner Flut weggeschwemmt hat. Total krass.

    Und erst sein Sohnemann. Totale gleichberechtigung. Fisch und Wein für alle nicht nur für den ollen Kaiser in Rom. Also, du darfst rein."
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Keine Wilkür.
    Da gab es einen Schlüssel.
    Das war nach Herkunft der Eltern aufgeteilt.
    Zuerst Arbeiter und Bauern Kinder, dan wen noch Platz war Kinder der Intelligenz zugerechneten Elternhauses . Und dann der Rest.
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Ich möchte jetzt nichts sagen. Aber als Westler kann ich mit Begriffen wie GO-Leitung und Agit-Prop nichts anfangen. Bitte deswegen um Erklärung. :winken:
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Hier:

    Gol

    findest Du mit Sicherheit die Bedeutung, die darauf paßt.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Ach so, die Wandzeitung...
    Bei uns lief das anders...

    FDJ GO war hier die FDJ-Vertretung eines Großbetriebes und die FDJ-Spitze.
    Der FDJ-Sekretär saß neben dem Parteisekretär im eigenem Büro. Und Agit-Prop war zuständig für die Außendarstellung bis hin zur Presse...
    Ne Stafe war das inhaltlich. Da gebe ich Dir recht.

    Offensichtlich haben wir da anders gearbeitet wie bei Dir. ;)
     
  6. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Da hier von einigen ernsthaft der Begriff Unrechtsstaat in Frage gestellt wird, zur Erinnerung ein paar gerne verdrängte Fakten über die DDR:

    Wehrunterricht
    Wehrunterricht war als Teil der Wehrerziehung in der DDR zwischen 1978 und 1989 ein obligatorisches Unterrichtsfach für alle Schüler der 9. und 10. Klassen der Polytechnischen und Erweiterten Oberschulen. Der Unterricht bestand aus einem theoretischen Teil in den Schulen, einem Wehr- oder Zivilverteidigungslager und den abschließenden so genannten „Tagen der Wehrbereitschaft“. Die Wehrerziehung setzte sich mit der vormilitärischen Ausbildung während der Berufsausbildung und in der Abiturstufe der Erweiterten Oberschulen fort.
    (Quelle: Wikipedia)

    Betriebskampfgruppen
    Die Kampfgruppen der Arbeiterklasse auch Kampfgruppen (KG) oder Betriebskampfgruppen genannt, waren eine paramilitärische Organisation von Beschäftigten in Betrieben der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Durch die Kampfgruppen sollte die Herrschaft des Proletariats in der DDR auch militärisch manifestiert werden.
    (Quelle: Wikipedia)

    Stasiopfer
    Als Stasiopfer werden Personen bezeichnet, deren Leben, Gesundheit, persönliche Freiheit oder Eigentum aufgrund politischer Verfolgung durch Maßnahmen des Ministeriums für Staatssicherheit oder ihrer Folgen in der Zeit der DDR zu Unrecht beeinträchtigt wurde.
    (Quelle: Wikipedia)

    Todesstrafe
    Insgesamt wurden von der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik im Jahr 1949 bis zur letzten Verurteilung zum Tode im Jahre 1981 166 Personen auf Grund von Urteilen der ostdeutschen Justiz hingerichtet. Die DDR schaffte die Todesstrafe 1987 ab.
    (Quelle: Wikipedia)

    Todesopfer an der Berliner Mauer
    Als Todesopfer an der Berliner Mauer (auch Maueropfer oder Mauertote) werden Personen bezeichnet, die zwischen dem 13. August 1961 und dem 9. November 1989 an der Berliner Mauer infolge der Anwendung des Schießbefehls durch Grenzsoldaten der DDR oder durch Unfälle in Zusammenhang mit dem Grenzregime ums Leben kamen.
    Über die Anzahl der Todesopfer gibt es unterschiedliche Angaben. Nach Erkenntnissen des staatlich geförderten Forschungsprojekts am Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) gab es mindestens 138 Maueropfer, darunter 98 DDR-Flüchtlinge, 30 Personen aus Ost und West, die ohne Fluchtabsicht verunglückten oder erschossen wurden, und 8 im Dienst getötete Grenzsoldaten.
    (Quelle: Wikipedia)


    Unabhängig von den vielen Menschen, die einfach ihr Leben in der DDR gelebt haben, war dieser Staat, dieses System eine Diktatur und selbstverständlich ein "Unrechtsstaat".
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    GO- Leitung. GO für Grundorganisation. Die kleinste Zelle im Aufbau der Organisation. Also die Basis sozusagen.

    Agit-Prop- Agitation und Propaganda. Wandzeitung usw machen.
     
  8. Creep

    Creep Guest

    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Bis auf Stasiopfer und Todesopfer an der Berliner Mauer sehe ich hier aber keinen direkten Zusammenhang zum Unrechtsstaat.
    Auch für mich war die DDR ein Unrechtsstaat. Allein eine militaristische und wehrhafte Ausrichtung oder die Vollstreckung einer im Gesetz verankerten Todesstrafe begründet das aber nicht.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    GO(L) - Grundorganisations-Leitung
    Agit-Prop - Agitation und Propaganda

    Was hat Agitation und Propaganda gemacht?

    Beispiel: Als jemand der für Jugendtourist zuständig war, habe ich auch Reisegruppen betreut die aus dem Westen kamen. ;)

    Dann kam Agit-Prop zu mir und hat mich auf Fragen getrimmt die eventuell vom Klassenfeind kommen könnte. Das war also mitnichten eine Wandzeitung, wie Nelli Frau Merkel verharmlosen möchte.
    Bei uns hat eine Wandzeitung jede Brigade gemacht in ihrer Abteilung. Mit so einem Scheiß haben wir uns gar nicht auseindergesetzt. ;)

    Beispiel Umweltschutz: Mein Argumentaion sollte sein wenn von der Reisegruppe solche Fragen kamen, dass DDR schön früher Umweltministerium hatte als die Bundesrepublik. ;)
    Inhaltlich natürlich mehr als profan und ausweichend.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2014
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Dafür hatte der Westen aber wesentlich mehr Kläranlagen. Ein Ministerium allein macht die Elbe nicht sauber.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.