1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 18. Juni 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Naja, Batmans Meinung kann man auch mal so stehen lassen. Ich war in der ehemaligen SU von Moskau bis Chabarowsk unterwegs und habe ein vielfältiges, schönes Land und tolle Leute kennengelernt.




    Ich war aber auch in der BRD zu Vorwendezeiten.


    Ich hätte locker schöne und unschöne Flecken auf beiden Systemseiten fotografieren können. Je nach Zielsetzung. Das Ruhrgebiet war auch keine Pracht... ;)


    Und mein erstes Erlebnis im Westen waren die Junkies am Hauptbahnhof und nicht die 150 Zahnpastatuben die von materialistischen Leuten bestaunt wurden die ich aber bis heut nicht brauch. ;)


    Zweifellos, der reale Sozialismus ist an seiner Ineffizienz gescheitert.
    Von daher hat sich das mit der Planwirtschaft erledigt.


    Das heißt aber nicht, dass ich den Kapitalismus für die letzte Antwort der Geschichte halte. Auch eher wird sich mal demontieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2014
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Ich finde auch viele westdeutsche Städte einfach nur häßlich. Obwohl ich da eigentlich nur von Bremen und Hamburg reden kann. Aber dort wurden nach dem Krieg viele Bausünden begangen, die hier im Osten nach der Wende zum Glück nicht wiederholt wurden. Aber damals wussten es die Wessies halt nicht besser.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Also hier gab's genug Bausünden nach der Wende! Auch massive Proteste haben nichts daran geändert. Viele dieser Gebäude stehen jetzt leer.
     
  4. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Auf Dauer gibt es für Städte kein größeres Verhängnis als Stadtplaner mit Visionen, behaupte ich mit Blick auf meine westdeutsche Heimatstadt.

    Hier wurde durch den Teil der Stadt, der nach dem Krieg noch halbwegs erhalten war, Ende der Sechzigerjahre eine vierspurige Schneise gezogen, wg. "autogerechte Stadt". Dann goss man eine "Zweite Ebene" drüber, eine menschenfeindliche, sinnlose Betonwüste.

    Mittlerweile hat man die Straße "rückgebaut", also nur noch zwei Spuren und viel leerer Raum drumherum, und die B-Ebene wieder großteils abgerissen, mit einer übrig gebliebenen ehemaligen Brückenrampe als apartem Feldherrnhügel mitten in der Stadt.

    Schön wird das alles nicht mehr, da helfen auch keine Pflanzkübel.

    Gruß
    th60
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Fast wie bei uns. Riesen großes Arbeitsamt gebaut, seit 2006 steht die Hälfte davon leer, weil die Agentur für Arbeit nun nur noch in der 35 km entfernten Kreisstadt hockt. Auch dort gab es natürlich ein großes neues Gebäude, das bis heute nicht völlig genutzt wird.

    Landratsamt musste auch neu. Auch dort steht die Hälfte des Baus leer. Bürgerbüro teuer umgebaut, hätte auch ins Rathaus gepasst. Und schlussendlich: Neue Häuser und Sozialbuden gebaut, obwohl vorher schon genug Häuser leer standen und weiterhin verfallen.

    Das sind für mich genug Bausünden allein in dieser Kleinstadt hier. Wenn ich da nach Halle oder Leipzig schaue, gibt es dort auch genug, das man sich hätte verkneifen können. Der Kern um Halles Bahnhof war z.B. zu Ostzeiten schon potthäßlich und ist es heute immer noch, obwohl Riebeckplatz teuer umgebaut. Dann hatte man eine Zeit lang auch damit zu tun teuer neue Klitschen hin zu bauen, die dann auch keiner haben will (z.B. das Charlottencenter in den 90ern).

    Noch witziger fand ich aber letztens die Meldungen über Erfurts undichte Straßenbahnen. Erst Fahpreis anheben, dann wird man zur Belohnung auch noch beregnet ( zwar keine Bausünde, aber amüsant ). :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2014
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Naja, es ist ein offenes Geheimnis das die neuen Niederflurwagen qualitativ nicht der Hit sind. Hier in Magdeburg hat man wieder drei Zugeinheiten von Tatras wieder in Betrieb gesetzt, obwohl sie verschrottet werden sollten, weil die NGTs so oft in den Werkstätten sind und keine Reservefahrzeuge gekauft wurden, so wie das früher mal üblich war.
     
  7. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.837
    Punkte für Erfolge:
    193
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Unsere neuen Flexity Fahrzeuge sind auch nicht der Bringer . Die letzten Tatras sollten bis 2016 ausgemustert werden . Aber es wird bei etlichen Wagen die Laufzeit verlängert . Bombardier hat der BVG ein unfertiges Produkt mit utopisch niedriger Instandhaltungszeit verkauft . Ein Serienumrüstung jagt die nächste . Alles mega kompliziert in der Instandhaltung . Ersatzteile sind Mangelware weil die Zulieferer erst einmal die laufende Produktion bedienen muß. Durch die Außerbetriebnahme der Tatras ist unsere Fahrzeugreserve fast gegen null geschrumpft. Dann kommt noch das hohe Alter bei uns in den Werkstätten dazu . Lehrlinge bekommen nach der Lehre nur eine Beschäftigung für 366 Tage . Danach stehen sie auch auf der Straße . Anstatt mal junges Blut ins Unternehmen kommt , werden extra Ingenieure eingestellt die altersgerechte Arbeitsplätze entwickeln . Da kann man nur den Kopf schütteln .
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2014
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.452
    Zustimmungen:
    16.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Tatras waren besser als die heutigen Modelle.
    (außer das die Großraummodelle heutiger Bauart eine Klimaanlage besitzen)
    Sollen ja leider auch die letzten wegkommen.
    Leider !!!!

    Kann sich jemand an die alten Fahrkarten"automaten" erinnern.
    20 Pfennig rein, und 1 mal ziehen, schon kam der Fahrschein raus.
    Allerdings kam der auch raus, wenn kein Geld eingeworfen wurde.
    Dafür gab es aber ein Sichtfenster mit mehreren Fächern- ggf. um zu kontrollieren ob Geld eingeworfen wurde. :D
    Ist doch im Baumarkt ähnlich; bei großer Ware. :winken:
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Aber nur wenn man einen anderen Ausgang benutzen will/muss.
     
  10. Creep

    Creep Guest

    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    2 oder 3 Pfennige rein und dann 3x ziehen, bis das Geld durchgelaufen ist. So konnte jeder sehen, daß man Geld eingeworfen hat. Wieviel war aber nicht mehr nachvollziebar :winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.