1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 18. Juni 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.240
    Zustimmungen:
    45.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Der Schultaschenrechner, ja.... SR1.
    [​IMG]
    Der war aber mit diesem Preis schon staatlich gestützt vom Bildungsministerium.

    Man musste auch diesen Rechner nehmen, wegem dem Lehrplan.

    Hat glaub ich 130,- Mark gekostet
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.240
    Zustimmungen:
    45.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Wir hatten noch den:
    [​IMG]
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Ok, das er gestützt hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. Nur noch die ca. 180 Mark. 130, -Mark kann auch sein, will da nicht streiten. :winken:
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Ich hatte einen komplett in Silber gehalten. Sah schon ähnlich gebürstet aus.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.240
    Zustimmungen:
    45.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Ja, der silberne war schon "Luxus". Kenn ich auch...

    Ich hab ihn noch:
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2015
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Ich hatte ihn von meinen großen Bruder.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.195
    Zustimmungen:
    31.197
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Wobei die aus Kuststoff mehr aushielten. Meiner war beidseitig.
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Meiner hat ewig gehalten. Habe ihn ja auch gehegt und gepflegt!:D
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.080
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Ja, stimmt schon. Ich überlege gerade, wann ich meine erste Digitaluhr bekam. Zur Erstkommunion (1980) hatte ich noch eine analoge Armbanduhr geschenkt bekommen, die aber relativ schnell kaputt ging. Die erste Digitaluhr (wahrscheinlich SEIKO) könnte dann 1982 unter dem Weihnachtsbaum gelegen haben. Mit ihrem dicken Edelstahl-Armband war sie verdammt schwer, deshalb habe ich sie zunächst mal mit einem Leder-Armband getragen. Sie hatte ein 24-Stunden-Display mit Datum und Wochentag, Beleuchtung, Stoppuhr, Wecker und ein abschaltbares Stundensignal. Mit diesem Piepen zur vollen Stunde konnte man einige Lehrer zur Weißglut bringen - vor allem, wenn es bei mindestens einem halben Dutzend Schülern piepte. :) Apropos Datumsanzeige: Ich glaube, im Schaltjahr 1984 musste ich den 29. Februar manuell einstellen.

    Ebenfalls um 1982 herum müssten dann auch die etwas günstigeren LCD-Uhren von CASIO aufgekommen sein, die es mittlerweile wieder als Retro-Modelle gibt. Kurz darauf wurde der Markt dann mit No-Name-Uhren überschwemmt, die es u.a. auch bei Tchibo gab. Die hatten dann aber oft nur eine 12-Stunden-Anzeige, und das Datum wurde nur auf Knopfdruck angezeigt. Weitere Zusatzfunktionen gab es nicht.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.195
    Zustimmungen:
    31.197
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Das Patent für die LCDs wurde ja auch in der DDR entwickelt und dann nach Japan verkauft.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.