1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 18. Juni 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Wohl dem, der eine standfeste Oma hatte. Für Mosaik und FF-dabei war das sehr nützlich.:)
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.195
    Zustimmungen:
    31.197
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    die ersten kosteten über 500Mark (mit schwarzer Blende)
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.080
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Weltniveau! :) Wann gab's die ungefähr zu kaufen?
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Seit 1979. Das erste Modell war ein direkter Japan Import und wurde bei Ruhla eingetütet. Wenn mich nicht alles täuscht, ein Modell von Seiko. Der Preis lag bei stolzen > 600 Mark.

    Ab Anfang der 80er Jahr kamen dann Eigenkreationen zum Verkauf,
    [​IMG]
    die lagen auch noch bei > 300 Mark.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.240
    Zustimmungen:
    45.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Viel früher waren Quarzuhren wohl auch im Westen nicht zu kaufen. Nur war alles was "Mirkoelektronik" hieß in der DDR sauteuer.


    Extrem war es bei Taschenrechnern.

    Oder bei einem Walkman. Der legendäre erste Walkmen von Sony lag in der DDR bei 900,- Mark - und wurde dennoch gekauft.
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Kam der nicht ca. 180 Mark?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.195
    Zustimmungen:
    31.197
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Die ersten Taschenrechner kosteten über 700M.
    Ich hatte mir dann selbst einen gebaut.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.195
    Zustimmungen:
    31.197
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Die ersten Taschenrechner kosteten über 700M.
    Ich hatte mir dann selbst einen gebaut.
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    OK, mir war so. Oder war es der Schultaschenrechner in den 80er Jahren, der ca. 180 Mark kostete.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.195
    Zustimmungen:
    31.197
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Ja die Schultaschenrechner kamen auch erst später und wurden gestüzt. Jeder konnte die nicht so einfach kaufen.

    Ich war da schon aus der Schule raus. Bei mir duften Taschenrechner generell nicht verwendet werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.