1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 18. Juni 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Das erste große, Farbfernsehstudio des DDR-Fernsehens wurde übrigens im alten Kulturpalast Karl-Marx-Stadt eingebaut. Es war übrigens voll automatisiert und klimatisiert, damals ein Novum...

    Walter Ulbricht persönlich hatte 1969 den Startschuss für das Farbfernsehen in der DDR gegeben. Für die Fernsehmacher änderten sich damit die Anforderungen an Licht, Technik, Klima und Ausstattung und der Kulturpalast erfüllte nach seinem Umbau alle erforderlichen Voraussetzungen. In den mächtigen Hallen entstand das erste große Farbfernsehstudio der DDR, bestens ausgestattet, um große Abendshows zu produzieren. "Schätzen Sie mal", "SpielSpaß", "Außenseiter Spitzenreiter", "Mit Lutz und Liebe" oder auch die großen Silvestershows – ein Prestigeobjekt der DDR-Kulturfunktionäre – wurden hier gedreht. Die blutjunge Nina Hagen imitierte im Kulturpalast Liza Minelli, "The Rubettes" aus England feierten ihren Welthit "Sugar Baby Love" und Paola sang von Herzensliebe. Der Aufwand war immens, doch die modernen Studios in Karl-Marx-Stadt wurden von den Künstlern, Szenenbildnern, Ausstattern und Produktionsleitern sehr geschätzt.


    [​IMG] Hartmut Schulze-Gerlach parkt wie früher direkt vor dem Kulturpalast.

    Drei Jahrzehnte lang produzierte das Fernsehen im Kulturpalast seine Fernsehshows,
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2015
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Apropos Jugendweihe /Konfirmation ich kenne das nur das diejenigen die in der Kirche waren dann beides gemacht haben. Letzten kam von N3 ein Bericht das sie sich damals entscheiden mussten.:eek:

    Meine beiden Brüder haben damals auch beides gemacht. Ich hatte dazu aber schon nach 3 Jahren Religionsunterricht keinen Bock mehr.
     
  3. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.791
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    In der DDR gabs Religionsunterricht.......wußte ich gar nich . :eek:
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Ja, da wo er hingehört, in den Kirchen...
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.745
    Zustimmungen:
    13.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Das hieß Konfirmandenunterricht. Und für die Kleinen Christenlehre.
    Und bei uns wurde auch Beides praktiziert.
    Jugendweihe hatten alle. Nur gefeiert wurde getrennt.
    Die eine Hälfte der Klasse hat Jugendweihe gefeiert und die andere Konfirmation. Da konnte man dann bei den Klassenkameraden feiern gehen.
    Wir sind von einem zum anderen gezogen und haben uns durch gefressen und gesoffen.
    Und bei uns kamen dann später die Anderen zum feiern.
    Fand ich prima.
     
  6. coach

    coach Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DM7020HD + Sony KDL-50W805B
    DM800HDse + Sony KDL-40NX705
    NAS Qnap TS-469L (16TB)
    NAS Acer Aspire Easystore H340 (6TB)
    PS3 + PS4
    Popcorn Hour C-200
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Ich kannte es eigentlich so, dass Jugendweihe und Konfirmation nicht an einem Tag statt fand. Jugendweihe haben alle gefeiert und wir haben das auch so praktiziert, wie Du es beschrieben hast. War das erste Mal so richtig besoffen :D.
    Konfirmation fand dann aber ein anderes Wochenende statt und die, die es betraf, haben dann doppelt abgesahnt :D.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.745
    Zustimmungen:
    13.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Klar, war das nicht an einem Tag.
    Ist wohl falsch rüber gekommen.
    Am Jugendweihe Tag sind die Konfirmanden zu den Jugendweihe feiernden gegangen und am Tag der Konfirmation die Jugendweihlinge zu den Konfirmationsfeiern.

    Bei den Geschenken musste man aufpassen. Bei uns war es üblich das man den Jugendweihlingen und Konfirmanden etwas schenkt. ( Wir haben immer 5 Mark verschickt.) Nicht das man doppelt verschikt hat. Mal zur Jugendweihe und mal zur Konfirmation. Hat Mutter immer eine Liste gemacht und abgehackt wer schon hatte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2015
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Jugendweihe haben wir gemeinsam mit der ganzen Klasse gefeiert.
    Feierstunde war in einem Kino, dann fuhr eine gemietete historische Straßenbahn die ganze Klasse zum "Stadt Prag" eine Gaststätte im Zentrum.
    War super organisiert. Jugendliche und Erwachsene konnten sich auch räumlich trennen....
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.745
    Zustimmungen:
    13.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Was mit den Verwandten der anderen Teilnehmer eine gemeinsame Feier?
    Ist ja übelst.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Nee das war super sogar unser Westbesuch hat das gelobt und der fand auch die Verpflegung einmalig.
    Man konnte zusammen mit den Schulkameraden Feiern aber auch sich in kleinen Familien-Gruppen zusammenfinden...
    Die Terrasse wurde extra geöffnet...

    Keine Familie brauchte sich um Einkäufe kümmern etc.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.