1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 18. Juni 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?


    Im Gegenteil. Ich kenne durchaus Wessis, die es am liebsten gesehen hätten, wenn man auf Westseite die Mauer wieder hochgezogen hätte, um sich vor dem "Ostgesinndel" wie sie es nannten, den Westen zu schützen.
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.080
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Wenn Westdeutsche die DDR selbst erlebt haben, dann sind ihre Erinnerungen natürlich geprägt durch Mangelwirtschaft, Gängelei und Schikanen durch die Behörden. Ich bin zwischen 1981 und ca. 1986 ein paar Mal in Magdeburg gewesen, wo wir eine Schulfreundin meiner Mutter besucht haben. Meine Erinnerungen in Stichworten:
    - wochenlanges Warten auf ein Visum
    - stundenlange Grenzkontrollen
    - harmlose Werbeartikel wurden beschlagnahmt
    - vorgeschriebene Anmeldung bei der Volkspolizei (sogar für einen Tagesausflug!)
    - Schlaglöcher auf der Autobahn
    - mausgraue Stadt
    - unsere Bekannten mussten Wochen vorher Plätze im Restaurant reservieren
    - Schwiegersohn durfte sich mit uns nicht blicken lassen, weil ihm Westkontakte verboten waren.
    - für mich als Kind damals ein Schock: In der Eisdiele gab es nur 3 Eissorten. ;)

    Das sind alles objektive Tatsachen, die für "uns Wessis" das subjektive Bild nachhaltig geprägt haben. So haben wir die DDR wahrgenommen, und so ähnlich wurde sie offenbar auch von unseren Gastgebern wahrgenommen. Die Freundin meiner Mutter durfte uns dann (als Frührentnerin) ab Mitte der 80er besuchen und hat sich (wie im Klischee-Bilderbuch) am liebsten in Kaufhäusern aufgehalten.

    Solche Einzelerinnerungen sind natürlich nicht repräsentativ, aber die Anzahl der Leute, die von den Unzulänglichkeiten des Alltags genervt waren, dürfte schon sehr groß gewesen sein. Von der Unfreiheit in Sachen Meinungsäußerung und Reisemöglichkeiten mal ganz abgesehen.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Das Wort "Ostgesindel" habe ich hier im Westen noch nicht gehört... ausser es geht um organisierte Kriminalität die aus Staaten jenseits der ehemaligen DDR kommt...
    Das Wort "Ossi" ist eigentlich immer noch die "normale" Bezeichnung, aber das klingt hier umgangssprachlich längst nicht mehr so negativ wie das früher mal der Fall war... Ich weiß nicht, vor 10-15 Jahren verband man mit "Ossi" automatisch einen tendentiell eher faulen Menschen, der von Begrüßungsgeld lebte und die DM kaputt gemacht hatte. (Na schon vergessen? Die DM war am Ende gar nicht mehr so toll, die hatte der Ossi schon entwertet!)
    Heute hat man vergessen dass der Ossi die DM kaputt gemacht hat, weil man den schwarzen Peter ja nun nach Brüssel weiter schieben konnte. Schuld ist heute der Euro, und die faulen Ossis wurden durch die faulen Südeuropäer ersetzt. Neu ist dass man nun gemeinsam mit den Ossis über die faulen Pleitegriechen herziehen kann, welche mit ihrer unsäglichen Faulheit unseren hart erarbeiteten Euro kaputt machen.
    Von daher hat der Euro hier viel zum Verständnis zwischen Ossis und Wessis beigetragen, irgendwie hat man gemerkt, dass der faule Ossi der nie richtig arbeiten gelernt hat, einem doch viel näher ist, als der noch viel faulere Spanier der den ganzen Tag Siesta hält und faul in der Sonne liegend unser Geld verbrät... ;)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.240
    Zustimmungen:
    45.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Die waren dafür aber lecker....

    Übrigens kein Witz:
    Eiskonditorei Bortscheller

    [​IMG] Eiskonditorei Bortscheller, Schönebecker Str. 103
    Magdeburg

    Schönes Eiscafé mit Flair und langer Magdeburger Tradition sowie selbstgemachten Eisspezialitäten. Das Café verfügt über eine kleine Terrasse und lädt durch die unmittelbare Elbnähe zu einem Spaziergang ein. Wer hier im Sommer ein Eis naschen will, muss sich darauf gefasst machen, vorher erst einmal 30 Minuten anzustehen. Was einem dann geboten wird, entschädigt die Wartezeit aber.

    Anreise möglich mit
    BAHN: Linie 2, 8
    AUTO: Parkmöglichkeiten in der Umgebung vorhanden





    Es gibt nur noch wenige Eisdielen die Eis nach DDR-Rezept herstellen.
    Bortscheller gabs damals und heute noch: Nach dem Eis stehst Du echt 30 min an.... Wie damals.

    Was nutzen mir 50 italienische Eissorten von denen 30 irgendwie zu künstlich schmecken... :(
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Nein!
    Meine Erinnerungen sind geprägt duch superfreundliche Menschen, die dich in der Dorfkneipe aufnehmen als gehörtest du dazu, und hättest schon immer dort gelebt. Die gerne ein Bier mit Fremden trinken und auch ein paar Schnäpse dazu. Ich habe jedenfalls in Ostberlin eine komplett andere DDR gesehen als in Thüringen auf dem Land in der Dorfkneipe. Letzteren Ausflug werde ich nie vergessen! Vermutlich wird die wahre DDR wie üblich irgendwo dazwischen liegen...;)
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.080
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Bleiben immer noch 20 gute übrig. :D

    Aber ernsthaft: Hier in D'dorf gibt es auch noch eine traditionelle Eisdiele mit nur fünf Sorten (Vanille, Erdbeer, Schoko, Nuss, Zitrone): Unbehaun in der Aachener Straße.
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2014
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.240
    Zustimmungen:
    45.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Oder lecker DDR-Eis. Drei Kugel schafft man ja nur.
    Damals gabs meist nur Schoko, Vanille und ... Frucht. ;)
    Nicht in einer Tüte sondern in einer Waffelmuschel.
    Macht Bortscheller heute noch so... Naja ein paar Sorten mehr. ;) Aber nach altem Rezept.

    Zu DDR-Zeiten gabs aber noch Softeis, was mehr oder weniger Betrug war nach meiner Ansicht weil es eine deutliche Preissteigerung darstellte. Die Kugel kam 15-20 Pfennig, das Softeis 70 Pfennig. Die Portionen waren deutlich teurer als Kugeleis und die Größe richtete sich nach der Laune und Zugkraft des Bedieners der Eismaschine. ;)

    Aber sonst hatten wir auch oft Besuch aus dem Westen, der Bruder (und dessen Frau) meines Vaters.
    Schlecht haben sie nicht gelebt. Von dem Zwangsumtaus haben sie, das weiß ich noch genau, Bettwäsche und Porzelan im Centrum-Warenhaus gekauft weil es vergleichweise billig war.
    Essen gegangen sind wir auch, meist im Interhotel. Also meine Eltern wollten sich da nicht lumpen lassen. Die Mitbringsel hingegen, das weiß man heute, waren spottbillig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2014
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Und wo man sowieso immer nur höchstens unter 5 verschiedenen wählt. :LOL:
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Ja, aber man hat doch als "Wessi" unterschieden zwischen der DDR als dem Staat, der für all diese negativ wahrgenommenen Dinge verantwortlich ist, und den Menschen in der DDR, die sich halt irgendwie mit diesem Staat arrangieren mussten. Dieses Arragement konnte bedeuten dass man den Staat unterstützte, einfach darin lebte so gut es ging, oder sich dagegen auflehnte. Ich glaube der Großteil der Bürger dürfte zur mittleren Gruppe gehört haben, oder?
     
  10. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Sagt man das?

    Vorher-Nachher: Ostdeutsche Städte im Wandel
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.