1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 18. Juni 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Wie teuer war das Kaufgerät, und ab welchem Baujahr waren die UHF-Empfänger schon in die Fernseher eingebaut?
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Nach meinen Recherchen war das Erste TV Gerät mit eingebauten UHF Konverter das Gerät " Ines" von RFT Staßfurt. gebaut ab 1967.
    Ein UHF Konverter kostete Neu zwischen 200- 300 DDR Mark.

    Quelle; Mitteilung des Ministeriums für Handel und Versorgung. Neues Deutschland vom 13.8.1969
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2015
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Das es Geräte mit "eingebauten" UHF Konverter gab ist mir nicht garnicht bekannt gewesen.
    Der erste Ines1001 wurde nur mit VHF Tuner gebaut (ab 1968) Quelle Es gab dann aber noch den Ines 1001ST mit VHF + UHF Tuner (also nicht mit einem Konverter) Quelle.

    Spätere Geräte hatten dann Steckbare KombiTuner die komplett mit Germanium Transistoren bestückt waren (Später mit Silizium Transistoren die Tuner waren kompatibel)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Ja an den
    [​IMG]
    kann ich mich auch noch erinnern. Das war das erste Fernsehgerät meiner Eltern.
    Zunächst hatte der Fernseher aber keinen UHF-Tuner er war nur vorbereitet.
    Dann kam ein Konverter drauf und wenig später wurde der Fernseher von "Fernseh-Böhlert" nachgerüstet. ;)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Auf Grund des Anlasses, DDR Ostereierfarbe mit Bastelbogen.
    Ich vermisse die intensiven Blau- und Violett-Farben.

    [​IMG]
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Der beste SFP kam aus CZ.:winken:
    [​IMG]

    Hotelrechnung


    [​IMG]
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Oha, Hotel Merkur. Nobel geht die Welt zugrunde, was? ;)
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Cola 3,40? :eek: War das der Einzelpreis? Womöglich auch noch in frei konvertierbarer Währung? :eek:
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    [​IMG]
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Der Kipper ist echter DDR Kult. :love:

    Persönlich kenne ich kaum jemanden, welcher mit dem Ding im entsprechenden Alter nicht zum Spielplatz kam, durch das Dorf gezogen oder einen Berg herunter gerollt ist.
    Unkaputtbarer Spielzeuglaster, die wurden regelrecht weiter vererbt. Meiner hatte damals auch schon ein paar Vorbesitzer und nach mir sind meine beiden Zimtzicken noch damit herum gebollert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.