1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 18. Juni 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Wovon zahlen die Steuern?
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Na ja, auch wenn der Eingangssteuersatz niedrig ist ... so zahlt wohl jeder, der in Vollzeit arbeitet, Steuern ...
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    In der Regel fällt bei geringen Löhnen keine EK Steuer an.
    GGf. noch Anspruch auf Wohngeld oder erg. H.IV.
    Und hier im Falle glaube ich 100€.
    Der Anteil H.IV Staatshaushalt so 20 Mrd. /Sozial Gesamt 126 -2012.

    Zudem niemand zahlt "freiwillig" Steuern, sondern muss zahlen.
    Und es ist besser Steuern für soziales zu zahlen, als für Knäste.

    Wenn man es so nimmt, muss man auch den MWST Anteil gegen rechnen,
    Denn diese haben einen größeren Konsumanteil, demzufolge auch MWST die wieder zurückgeht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2014
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Lohnsteuergrenzen 2013
    Das sollte alles auklären.
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Ach wirklich nicht.
    Zeigt nur, dass du wenig Ahnung hast
    Ein Vollzeit Geringverdiener (Single) zahlt bei 1600€/Monat keine EK Steuer.
    Der zahlt aber Lohnsteuer.:winken:
    Und zwar mit 117 /123€/Monat nicht zu knapp.
    Außerdem zahlt er ca. 327€/Monat in die Sozialkassen.
    [​IMG]
    In unseren Metropolen hat ein ALG2 Empfänger nicht weniger zur Verfügung.
    Dem ist nix hinzuzufügen....
     
  6. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Geduld! Solche Ansichten sterben in der Regel mit den Meinungsträgern aus. Das war auch schon bei den Arbeitslosen und den Autobahnen und früher noch mit der guten alten Kaiserzeit der Fall.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Ich zitiere mich mal selbst
    Also kommt das schon hin.
    Zudem war von Sozialabgaben nicht die Rede, sondern von Steuern.
    Und von Sozialabgaben profitieren alle.
    Falsch, weil ein Geringverdiener Anspruch auf Ergänzungsleistungen hat, zudem Kindergeld bei Stützeempfängern verrechnet wird.
    Ansonsten wer freiwillig und mit vollen Elan für nur einen geringen Lohn arbeitet; das darf nicht das Problem des H.IVers sein.
    Wenn niemand freiwillig und mit Elan für Hungerlöhne arbeiten würde, dann würde Deutschland nicht zum Niedriglohn Land.verkommen sein.
    Fies wenn sich dann die freiwilligen Niedriglöhner über die H.IVer aufregen, weil diese nicht bereit sind, in des AG Ärschle zu krauchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2014
  8. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Das ALG II verpflichtet doch die Arbeitssuchenden dazu, praktisch jede nichtselbständige Tätigkeit anzunehmen:
    Fordern ja, aber nicht fördern.
    Wie willst Du das denn gegenüber der Arbeitsagentur begründen, daß Du zB bei einer Zeitarbeitsfirma einen Job für 7 EUR brutto pro Stunde abgelehnt hast? Dann drohen doch Sanktionen, und zwar drohen die Sanktionen demjenigen, der ohnehin wenig auf der hohen Kante hat.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Ich zitiere mich mal selbst:
    :)
    Ansonsten vergleiche ich das mit Artikeln im Baumarkt.
    Wenn ich ein Billig Werkzeug für 20€ kaufe, brauche ich mich nicht zu wundern, wenn es nicht richtig funktioniert,
    und ggf. mich sogar schädigt, etwa durch mangelhafte elektrische Isolierung.
    Beachte die Analogien... :D
     
  10. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Die Arbeitsagentur drängt die Leute aber in sinnlose Umschulungen bzw in die Zeitarbeit, damit die Arbeitslosenstatistik gut aussieht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.