1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 18. Juni 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Heute gibt es die Dinger ja leider nur noch als Themenbaukästen, die auf genau ein vorgegebenes Modell zugeschnitten sind. Früher waren es Universalsets, bei denen man seiner Phantasie freien Lauf lassen kann. Jetzt braucht man schonmal mindestens 3..4 Kästen, um überhaupt ein Grundsortiment zu haben.

    Im Moment bin ich dabei, Schrittmotoren an ein Mikroskop (Fokus und X-Y Objekttisch) und ein Teleskop (Fokus) zu adaptieren. Wenn ich jetzt noch meinen alten "Schrott" hätte. Die ganzen Wellen, Zahnräder, Streben, Profile, ... Vor allem war damals noch fast alles aus Metall! Heute ist schon viel Plastikmüll dazwischen. Selbst bei EBay sind die alten DDR-Kästen richtig teuer.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.418
    Zustimmungen:
    16.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Hatte 88 so ein System.
    Elektrokasten analog wie heute Kosmos.

    3 Sets:

    Grundsystem: 114 M
    Luxuserweiterung -das Pult und weitere Experimente: 200M ck
    Radioerweiterung: 90M

    vom Lehrgeld gekäuft
    Aber war nicht immer verfügbar.

    So ein Pult hat schon was. :LOL:

    [​IMG][​IMG]

    Vorher diesen; 100 M
    Besonderheit, die Bauteile hatten keine Schutzschaltung, so das man zufälligerweise auch
    einen Transistor SC36 gehimmelt hat. :D
    Konnte man zwar nachkaufen, im RFT Shop, aber den musste man dann
    auf die Halterung anlöten.
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2015
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Na Ja Fraktur wurde 1941 abgeschafft. Per Führererlaß. Also jedenfalls ist das Schild nach 1941 entstanden.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.188
    Zustimmungen:
    31.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Der Transistor hieß SC 236 ;) Die Dinger hatten wir in der Schule im Physikunterricht. Da ich in der Physik AG war war es auch meine Aufgabe die Dinger zu kontrollieren und instand zusetzen. Im Schnitt waren von 31 ausgegebenen Kästen die Hälfte kaputt. (ich brauchte da nicht mitmachen :cool:)

    Ich habe so einen Kasten nicht gehabt da war ich schon ein ganzes Stück weiter. (da habe ich schon NF Verstärker gebaut usw.).

    Hier haben noch etliche Bahnhöfe Schilder mit Frakturschrift.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Kannst mal sehen das DDR nix gemacht hat in 40 Jahren.:D
    Und der Westen in 25.
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Das muss nicht unbedingt "noch" sein:
    Fraktur (Schrift)
    Haltepunkt Wuppertal-Nächstebreck
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Wo sie wiederverwendet wird, soll sie hat die " Gute" Alte Zeit suggerieren.
    Lesen können sie leider immer weniger.
    Aber wir schweifen ab.
     
  8. Creep

    Creep Guest

    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Seit Einführung der "Neuen Rechtschreibung" hole ich mir mehr und mehr Bücher aus dem Antiquariat. Da sind dann viele auch noch in Frakturschrift. Wer möchte schon die Werke Nietzsches oder Goethes in Neuschreib lesen?!? :eek:
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.434
    Zustimmungen:
    12.080
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Goethe ist ein ganz schlechtes Beispiel. Für den wäre auch die "alte" Rechtschreibung von 1901 schon Neuschreib gewesen. Außerdem hat er sich um dieses Thema sowieso nicht gekümmert.

    Mir, der ich selten selbst geschrieben, was ich zum Druck...
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Das mal ein geiles Zitat. Muß ich mir merken für alle Rechtschreibverbesserer hier im Forum.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.