1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 18. Juni 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Ich hatte ehrlich gesagt nur Probleme eine TU-144 zu bekommen. Alles andere war kein (Verteilungs)Problem. :D Wenn ich mich richtig erinnere, hatten wir die dann in Plauen bekommen (im Sommerurlaub im FDGB-Betriebsferienheim). http://www.arnes-modellbauseite.de/History/plast.htm
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2015
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Du meinst Zwickau? Schkopau war MZ.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Wer kennt noch die ferngesteuerten Autos?
    Hier ein Alfetta....

    [​IMG]

    Oder als Wartburg:

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2015
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Nee, ich meine das hier .... ;)

    [​IMG]
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    OK, mein Fehler. Ich dachte an die Trabis.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Mit kabelgebundener Fernbedienung... :eek:

    Naja, eigentlich durchaus sinnvoll. Damit konnte jegliche Republikflucht durch die geringe Reichweite von vornherein ausgeschlossen werden. :D
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Den hatte ich auch. Später kam noch ein T-62 dazu, mit Kabelfernsteuerung. :D
     
  8. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Und auch Gigantum?
    Könnte man mal wieder lesen genau wie die Bücher der Brüder Strugatzki. Leider steht die gesammelte fantastische Literatur bei meinem Bruder.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Gigantum kenne ich nicht.

    Oh Inhalt:

    [​IMG]


    DIXI Tragflächenschnellboot. Zwei schwenkbare Tragflächen, ausfahrbare -> Tragflächensäulen, vollautomatische Steuerung, vier Schrauben, -> Stabilisierungskreisel, Gasturbinenantrieb (Treibstofftabletten). Der Bootsrumpf hebt sich bei 50km/h über den Wasserspiegel. Höchstgeschwindigkeit 210 km/h. (Konstrukteur: Günter Brauner.)
    EINSCHIENENBAHN Auf fünf Meter hohen Betonpfeilern gelagertes einspuriges Gleis. Verbindet alle europäischen Hauptstädte im Schnellverkehr. Wird befahren von dreiteiligen Triebwagen in Doppelstockbauweise mit Staustrahlantrieb (-> Gigantum). Zwei gegenläufige Kreisel, Fang- und seitliche Begrenzungsräder verbürgen ein Höchstmaß an Sicherheit. Reisegeschwindigkeit 900 km/h. (Konstrukteur: Rainer Hausberg.)
    GIGANTUM Luftentzündliches Element, Atomgewicht 480. Erstmals gewonnen durch Beschuss des -> Mammutums mit Alphateilchen im -> Ultrakosmotron. Heute industrielle Herstellung in unbeschränkten Mengen. Wenn sein glasiger Überzug durch -> Ultraschall bei gleichzeitiger Zuführung von schnellströmender Luft zerstört wird, tritt -> molekulare Reaktion ein (Verbrennung). Eignet sich als Treibstoff. (Entdeckerin: Lydia Schwigtenberg.)
    HEXE Kraftfahrzeug für hohe Geschwindigkeiten, entwickelt von den Raketa-Werken in Dresden. Besitzt anstelle der herkömmlichen vier nur zwei Laufräder, Gasturbinenantrieb, -> Stabilisierungskreisel, vollautomatische Steuerung, Vollsicht-Glaskabine. Passt sich jedem Gelände an, hebt sich bei Reifenwechsel selbst aus. Höchstgeschwindigkeit 400 km/h.
    Ober diese und andere Überraschungen erfahren Sie mehr in dem spannenden Zukunftsroman „Gigantum“

    Ja, del`Antonio hatte Phantasie...

    http://de.wikipedia.org/wiki/Eberhardt_del%E2%80%99Antonio

    War natürlich alles aus der sozialistischen Sicht der 50er Jahre Brille zu verstehen. Damals herrschte noch Aufbruchstimmung nach dem Sputnikflug.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2015
  10. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    War in meiner Erinnerung auch toll.

    Mal was anderes, bei Titanus waren das echt nur Männer?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.