1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 18. Juni 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.875
    Zustimmungen:
    44.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Fetzer gibts hier meist an Tankstellen. Musst Du mal drauf achten.
    In den Kaufhallen meist in 4er Verpackungen:

    [​IMG]

    Was sich wieder etabliert hat:

    [​IMG]

    Bei Edeka liegen die sogar im Kühlregal, weil man die zeitnah essen sollte und sonst zu weich werden.
    Die werden durch eine Konditorei wirklich per Hand gefertigt:

    [​IMG]

    Tanolo ist mein Lieblingsriegel...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2015
  2. Purzel 360

    Purzel 360 Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2011
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Hieß bei uns immer Elfe Dreck ;)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.724
    Zustimmungen:
    30.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Mhhh.. ich war noch nie in einer Tankstelle. :LOL:
    Wie gesagt, gibt es die hier nirgends weder bei Sky XXL oder bei Edeka ich habe sogar schon danach gefragt die kannte dort niemand.
    An der Kasse (also nicht am Kühlregal) habe ich die schon gesehen, aber mir sind die nicht bekannt. ist das so was wie früher der "Märchenriegel" für ich glaube 30Pf?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.875
    Zustimmungen:
    44.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Nee, die Riegel (siehe oben) hießen auch schon zu DDR Zeiten so.
    Zum Schluss waren die absolute Mangelware. Oft wurden die die nur von HO-Kommissionshändlern verkauft oder in privaten Drogerien.
    Die Stückzahlen haben einfach nicht ausgereicht weil das auch zu DDR-Zeiten ein Privater war der die hergestellt hat in Handfertigung und sicherlich haben die oft nicht die Zutaten bekommen.

    Oft werden die auch aktuell eher nicht so gekauft, weil so ein Mars-Riegel billiger ist und mehr drinn ist...




    Märchenriegel kenne ich jetzt nicht.... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2015
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    In erster Linie sind Tangermünder Nährstangen - und das wird ja bereits im Namen angekündigt - gewaltige Kalorienbomben.
    Das Zeug ist ein Butter, Zucker, Magermilchpulver und mit Fettglasur überzogenes Gedöns, da schmeckt man bei jedem Bissen ein ganzes Kilo Speck auf den Rippen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.875
    Zustimmungen:
    44.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Darum lieber aus dem gleichem Haus Tanolo: Das ist Nugat mit weißer Schokolade überzogen...

    [​IMG]

    Gelegentlich kann man das mal essen... ;)

    Wer alles mal probieren will:

    [​IMG]
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.724
    Zustimmungen:
    30.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Kannte ich garnicht.
    Meine Mutter hat in einer solchen gearbeitet, und ich bin da auch öfter mal gewesen um mir meine Salmis abzuholen ;)
    Dann wurden die aber auch nicht Landesweit verkauft. ;)
    Das sind etwa 12cm lange 3cm breite und 1,5-2cm dicke Riegel gewesen die mit irgendwelchen Märchen Motiven bedruckt waren. Es war eine Masse die Fleischfarben aussah und sich auch Formen ließ ohne zu kleben. Sie hatten einen leicht Kokus artigen Geschmack, lässt sich aber etwas schlecht beschreiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2015
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.585
    Zustimmungen:
    13.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Ob mit Fußballbildern oder Tierbildern war Beides ungenießbar.

    Gut waren die Zuckerstangen für 7 Pfennig. Gab es aber in den 80 igern nicht mehr.
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Ich habe die Schaumzucker-Figuren (oder so ähnlich) für 10 Pfennig gern gegessen. Oder für den gleichen Preis die Lakritzstangen.
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.335
    Zustimmungen:
    11.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Ich habe den Eindruck, dass die Edeka-Märkte über ihre Großhandelszentralen so ziemlich alles ordern können, was an Lebensmitteln überhaupt hergestellt wird. Die größeren Märkte gehören ja meistens selbstständigen Händlern, die z.T. Ketten mit 5 oder mehr Filialen aufgebaut haben. Da kann es dann auch innerhalb derselben Stadt zwei Edeka-Märkte mit ganz unterschiedlichen Sortimenten geben, weil sie verschiedenen Händlern gehören.

    Wir haben hier z.B. Edeka Zurheide und Paschmann. Zurheide kommt aus dem Ruhrgebiet. Die Düsseldorfer Filiale, die es erst seit ein paar Jahren gibt, wurde als Luxus-Supermarkt positioniert, mit besonders vielen hochpreisigen Feinkostartikeln. Paschmann hat seinen Schwerpunkt ebenfalls im Ruhrgebiet, ist aber in Düsseldorf schon seit vielen Jahren mit zwei Filialen vertreten. Die eine davon wurde vor 1 oder 2 Jahren stark vergrößert und "schicker" gemacht, ist aber vom Sortiment her trotzdem bodenständiger geblieben als Zurheide.

    Wie sich das auf die Ostprodukte auswirkt, hab ich noch nicht so genau beobachtet. Es gibt hier aber sogar Regale mit Lebensmitteln aus Polen und Russland - nicht nur bei Edeka, sondern auch im Rewe um die Ecke.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.