1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 18. Juni 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Das hatte auch was mit Kindern zu tun.
    Programm zur Motivation der Erzeugung von Kindern.
    DDR war immer drauf aus die Geburtenrate zu erhöhen, mehr Leute die für den Sozialismus arbeiten können. :LOL:
     
  2. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Wie bei Hitler und "SS-Lebensborn"? Du SPINNER!

    Eigentlich sollte jedes Land dafür sorgen, eine gesunde Alterstruktur im eigenen
    Land zu erhalten und die benötigten Fachkräfte selbst auszubilden.

    Was macht (West-)Deutschland seit fast 70 Jahren? Fachkräfte abwerben.
    Mit GreenCard und ähnlichen komischen Maßnahmen.

    Das nenne ich ein parasitäres Staatsgebilde. Das eigene Volk vernachlässigen...

    Eines Tages rächt sich das.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Hier mal die Preise der deutschen demokratischen Weihachsbäume:

    Instagram

    Heutige Preise oft 0€ / Jahr dank künstlicher Bäume.


    :)

    Und wer behauptet, in der DDR war die Bild Zeitung verboten, der lügt.
    http://instagram.com/p/u7hyR-jrqO/
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2014
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Dazu sollte man aber sagen das man zu DDR Zeiten so gut wie nie Blautannen oder Nordmannstannen (letztere waren auch deutlich teurer) bekommen hat sondern nur Kiefern oder Fichten. Wenn man die nicht gegossen hat dann waren Silvester da meist die ersten Nadeln runter.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Künstliche Weihnachtsbäume gehen garnicht. Ein echter Baum und der Duft davon ist doch einer der Hauptbestandteile von Weihnachten. Soviel Authentizität muss schon sein.

    Glaub Nordmanntannen kamen hier auch erst in den Neunzigern auf.

    Zu meiner Kindheit hatten wir meist Europäische Weisstannen. Sehen vom Bewuchs her aus Fichten, nur die Nadeln dunkelgrüner und stumpfer, und an der Unterseite die typischen Nadelstreifen. Finde deshalb das waren die schönsten Weihnachtsbäume.

    Fichten und Kiefern waren aber auch üblich, und günstiger. Diese gibt es sogar immer noch. Bei meinem Christbaumhändler hätten die jeweils 7,99€ gekostet.

    Mit den Nordmanntannen hab ichs eigentlich nicht so, weil die meist so "unsymetrisch" sind. Also oben beinahe schon kahl und unten übertrieben buschig. Und dann auch noch ziehmlich teuer.

    Dieses Jahr hab ich allerdings trotzdem ne Nordmanntanne, weil Douglasien und Nobilistannen hab ich dieses Jahr im Eifer des Gefechtes garnicht gefunden. Hab aber trotzdem ein schönes Exemplar ergattert, das unten nicht so übertrieben buschig ist. Hat allerdings 26,99€ gekostet.

    Dann hab ich dieses Jahr noch drei Packungen Weihnachtseulen als Ergänzung zu den Christbaumkugeln gekauft, welche mich zusammen auch nochmal 11,97€ gekostet haben. Macht also 38,96€ für den Baum dieses Jahr.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2014
  7. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.234
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Nein "gingen in die Höhe"....stimmt nicht.
    Sondern waren hoch, die Turmfriseuren der Ansageinformationsservicebeauftragtinnen.

    Das war der Modestil der damaligen Zeit.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Mit "ungeahnter Höhe" war wohl eher ein mittig des männlichen Körpers gewachsenes Organ gemeint. ;)
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Nordmahntannen hatten wir schon in den 80er. In den 90er mussten wir auf einen künstlichen Baum ausweichen. Meine Mutter bekam eine Spenderniere (hielt nur 1 Jahr) und da durfte man in der Wohnung wegen Keime keine Pflanzen stehen haben auch der Teppich im Wohnzimmer musste raus.

    Das betraf aber auch einen Echten Weihnachtsbaum. Da wir aber auf einen Baum zu Weihnachten nicht verzichten wollten legten wir uns einen künstlichen zu.

    Den benutze ich heute noch.

    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Dezember 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.