1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.552
    Zustimmungen:
    32.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dito. Nie von gehört oder gesehen. Eventuell reine Exportware?
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Laut dem Link von @rabbe auch in der DDR produziert.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.552
    Zustimmungen:
    32.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, produziert. Aber dann vielleicht direkt in Export. Und die paar Pullen die ev. in der DDR blieben so wie Radeberger Bier, gabs vielleicht nur an Stellen wo ich nie war ;).
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Upps, sorry, ich war irgendwie auf Import aus. Ergo, den Export mit dem Import verwechselt. Man wird alt. Mein Fehler.

    Wüsste auch nicht, ihn mal im Delikat gesehen zu haben. Und ich war ja in die Läger gekommen.
     
  5. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.395
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    Den gab es auf jeden Fall bei uns zu kaufen. War nicht sehr verbreitet, aber ich kann mich gut dran erinnern wegen des lustigen Namens.
     
    rabbe, Rohrer und Nelli22.08 gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.251
    Zustimmungen:
    45.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Deli, in Magdeburg in der Weinarkade und bei Absthof im Werksverkauf eventuell?... In der stinknormalen Kaufhalle gabs den jedenfalls nicht.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.717
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Mir ist das ein Begriff. Den gab es in den 50/60 Jahren. Vater hat von dem Fusel erzählt.
    Später ist er wohl fast nur in den Export verschwunden.

    [​IMG]
     
    bnlfo, rabbe und Rohrer gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.717
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Vom ersten Bild.
    Daher immer die Ho Ho Ho Rufe bei den Jubel Demos.
    Die haben nicht Erich zugejubelt, sondern protestierten für mehr Auswahl und Warenverfügbarkeit in der HO.
     
    Nelli22.08 gefällt das.