1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Polen wo die Solidarnosz dort ihre "Konferenz" abhielt, ging es auch nicht ohne spez. Genehmigung.
    Völlig ohne war m.W. nur die CSSR, (Ausnahme kurz vor der Wende).
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es gab aber auch einen "echten" Reisepass. (hatte ich auch)
    Objects
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Gut, ich war in den Siebzigern mit meinen Eltern mal in Polen. Ich würde sagen, das ging mit dem Personalausweis.
    (Hatte mir damals eine Kiss-Tasche mitgebracht.:))

    War aber nicht lange die Regelung. Angst, dass man auch abhauen wollte.
     
    franzjaeger gefällt das.
  4. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    Polen war das erste Land wo die DDR Visafreien Reiseverkehr aufgenommen hatte. Paar Monate später kam die CSSR dazu. Das war alles Anfang der 70 er Jahre. Lech Walesa und die Danziger Leninwerft das war erst Anfang der 80 er Jahre. Hast du ein Jahrzehnt verschlafen oder was ???
     
    Rohrer gefällt das.
  5. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    Korrekt !
     
    Rohrer gefällt das.
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Danke für die Bestätigung. (y)
    Wusste ich es doch. Denn wir waren damals an der Ostsee (Ückeritz) und sind spontan nach Świnoujście gefahren.
     
    franzjaeger gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.250
    Zustimmungen:
    45.139
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit Pass bin ich in die Sowjetunion (Mehrmals), BRD, Griechenland
    Ohne nur mit Perso nach Polen, CSSR
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Der kleine Grenzverkehr war immer i.d.R. nach PL möglich. Habe ja auch nicht behauptet, das es dauerhaft nicht nur mit Perso ging.
    Nur der Problemlose Kandidat war eben nicht Polen. Vor allen da man dort Deutsche hasste, und auch noch hasst.
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ach komm. Du widersprichst Dir gerade selbst. ;)

     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.250
    Zustimmungen:
    45.139
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also in meiner Erinnerung:

    Perso, aber ab Aufstandsbewegung zwischenzeitlich eingeschränkt.
     
    franzjaeger gefällt das.