1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Irgendeine Ausrede findet sich immer.... Auch in Sachsen-Anhalt zerbröseln sich Nachwende-Autobahnen und fallen Nachwende-Brücken auseinander. Wer war da jetzt Schuld?


    Tatsache ist, um auf das Thema zurückzukommen, das die Treuhand mit verbrecherischer Energie und ganz im Sinne der Westkonkurenz auch die Betriebe zerstörte die man hätte erhalten können. Es war eine bewusste Deindustialisierung. Und diese Stimmung der Fremdbestimmung hat sich bis heute erhalten oder potenziert sich gar wenn man die aktuelle Politik als Multiplikator nimmt.


    Im übrigen, Wohnungen und Städte zu sanieren erfolgen nicht um etwas gutes zu tun, sondern um höhere Mieteinahmen zu generieren. Ist auch völlig in Ordnung. Aber Dankbarkeit ist fehl am Platz. Sondern das ist marktwirtschaftliches Handeln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2019
    Pedigi und Gorcon gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    16.037
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Doc1 gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.120
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Oranje doch voll ist geil, guckst du

    [​IMG]
     
    R2-D2 und Nelli22.08 gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    16.037
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja für Küchengeräte...aber nicht für Computer.
    Und in der DDR gab es ein kleinen TV mit gelben Kunststoffgehäuse.
    Na wem das gefiel; so 70´er..:p
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Kinder ihrer Zeit halt. Dafür muss man nicht in die DDR zurückblicken. :)
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich glaub das war damals in den 70ern und 80ern einfach modern.

    Ich glaube wenn ich mich richtig erinnere dann standen in einigen Raiffeisen- und Volksbanken so um 1987 / 1988 rum noch ähnliche Computer in ähnlichen Farben.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aus gegebenen Anlass:

    Uhr 80er Jahre
    [​IMG]

    Die Vorläufer der 70er Jahre :rolleyes:
    [​IMG]
     
    brixmaster, atomino63 und Nelli22.08 gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.532
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]

    Dieses geile Teil wurde seinerzeit in "meinem" Betrieb VEB Elektronik Gera hergestellt.
    Er hieß MC 80. Das MC stand für Microcomputer...:LOL:
     
    Doc1 und Eike gefällt das.