1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.586
    Zustimmungen:
    32.297
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Im Lebensmittelsektor würde das meiste aus der DDR mit Originalrezept heute garnicht zugelassen werden, mind. nicht vom Namen her (irreführend wegen Inhalten) oder dann von den gepanschten/gestreckten Inhalten her. Selbst wenn was im Besitz alter Betriebsangehöriger ist, ist das sicher auf neudeutschen Lebensmittelstandard angepasst worden. Soooo viele Marken gab es nicht, wahrscheinlich ist alles irgendwie in ausländischer Hand oder dichtgemacht. Der Ostprodukte Hype lebt überwiegend von den Namen oder der Verpackung (Senf im Plastikbecher), aber geschmacklich hat das meist nichts mehr damit zu tun.
     
    Doc1 und Pedigi gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gefühlt wird das meiste hier schon noch hergestellt. In welchem Besitz das ist, ist eher zweitrangig wenn es arbeitsplätze sichert. Deshalb, falls es mundet, übe ich durchaus Lokalpatriotismus aus.

    heute gabs Bockwurst mit Salat. Natürlich von Halberstädter (y)
    [​IMG]
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist halt Henkels späte Rache für die Enteignung des Genthiner Waschmittelwerks durch die Sowjets. ;)
     
    Eike gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.586
    Zustimmungen:
    32.297
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin da wie in allen anderen Bereichen. Was mir schmeckt kaufe ich, unabhängig vom Hersteller. Zufällig sind dann eben "Ostprodukte" dabei. Z.B. das Pflaumenmus, was ohne Zitronensäure wie die Wessis daherkommt und was es nicht so sauer macht. Beim Senf bevorzuge ich BORN (Erfurt), der schmeckt mir besser wie Bautzner und Westsenf steht hier nach Verkostung überhaupt nicht zur Disposition. Auch wenn Wessis den Laden führen, aber scheinbar haben die DDR Verkoster ihnen das schon ausgeredet, Westgeschmack reinzubringen. Oder Knusperflocken. Gibts im Westen so nicht und schmeckt auf seine Art.
     
    Pedigi und Eike gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gabs Born Senf eigentlich zu DDR Zeiten? Da kenne ich nur den Bautzner. Möchte sagen nur den gabs hier in MD.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.270
    Zustimmungen:
    31.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sagt mir nichts, aber ich bin nie ein Senffan gewesen ich esse Bratwurst immer nur mit Brötchen und ohne Senf (oder noch schlimmer Ketschup.)
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Also bei uns wüsste ich jetzt nicht. Kann mich da nur an Bautzner Senf erinnern. Übrigens man sieht spitze aus, wenn Einem ein 5 Kilo Eimer Senf herunterfällt und der kaputtgeht. :( Die Henkel waren auch nicht der Brüller. Ist mir einmal passiert im Großhandel.

    BORN Senf & Feinkost GmbH | BORN® Feinkost
     
    KeraM gefällt das.
  8. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    :whistle:
     
    Rohrer gefällt das.
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Mein Kollege hat sich auch bald in die Hose gemacht vor Lachen.
     
    KeraM gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.586
    Zustimmungen:
    32.297
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kenne auch nur Bautzner. Aber BORN hat zu DDR Zeiten produziert. Und der Standard "mittelscharf" schmeckt irgendwie mehr nach Honecker :LOL: als der Bautzener. Ich mag den lieber. Ebenfalls saulecker, aber auch schwer in vielen Ecken zu bekommen...Tutower aus McPomm. Sehr empfehlenswert mit Meerrettich. Da brauchste nicht die gesonderte scharfe Version, der donnert so schon. Irgendwie gibt es so ne Senf Ostzone. Die habens da einfach drauf.

    Tutower Senf & Feinkost GmbH & Co. Verkaufs. KG

    @Rohrer..den gibts auch in 10kg. Wenn der mal runterfällt....
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2019
    Rohrer und Eike gefällt das.