1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Die wollte aber kaum jemand haben! Essen konnte man die nämlich nicht.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber auspressen. Der Saft war süß und gut. Habe ich regelmäßig gemacht.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Und wenn keine Anderen gab, hat man sie auch gegessen. :(
     
  4. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Falscher Thread..? Sieht doch eher westlich aus..
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ne danke. Die waren mir zu holzig. Der Saft war aber auch nicht so gut wie von richtigen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    ND-Archiv: Neues Deutschland vom 27.07.1961
    Berlin (ND). Am Sonnabend früh beginnt in allen Bezirken der DDR der Sommerschlußverkauf von Textilwaren. In allen Waren- und Kaufhäusern sowie den Textilgeschäften des staatlichen, genossenschaftlichen und privaten Einzelhandels wird bis zum 12. August ein reichhaltiges und preisgünstiges Angebot von sommerlichen Textilwaren aus der Saisonproduktion 1960/61 bereitgehalten ...
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er war etwas süßer.
    Es gab Jahre mit einer Schwemme...
    Daher gabs diese Plakate in den Läden:
    upload_2019-6-27_13-10-19.jpeg
     
  8. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Hatte auf die Schnelle nix gefunden, das " Oberpollinger " im Osten Kaufhäuser hatte..
    Gut, vielleicht hatten die nur eine sehr große Fläche im Warenhaus..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juni 2019
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hier hießen die nur Kubas grüne Kanonenkugeln. :D
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Castrokugel bei uns.
     
    Gorcon gefällt das.