1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.275
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Deswegen nicht sondern wegen u.a. dem Riesen großen Fisch. :eek:
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na gerade das ist unerreicht.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Bzw. macht gerade den eigenen Charme aus. Ich bin ehrlich gesagt auch ein Harryhausen-Fan. ;)

    Wobei ich Tyrion eher als liebenswürdigen Zwerg einstufen würde im Vergleich zum garstigen und böshaften aus der DDR-Märchenverfilmung.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der vom Bäumchen ging ja noch. Schlimmer war noch der Zwerg aus Schneeweißchen und Rosenrot. :D Wenn er mal wieder stinkig wurde, wenn ihm die Mädels :LOL: den Bart gekürzt haben. Auch sonst war das doch viel gruseliger mit dem Stollen.
     
    rabbe gefällt das.
  5. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    " Das kalte Herz ", jenes war abgefahren gruselig als Kind..
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Was wart Ihr Alle für Angsthasen? :D
     
    +los und rabbe gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Der damals beste Monster-Film vom "Feind", lief auch in DDR Kinos.
    Beinhaltete das beste Monster was ich bisher kannte.
    Das sind doch die Figuren in diesen DDR Filmen nur reine Kasper...:p

     
    Schnellfuß und rabbe gefällt das.
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Der gute alte Ray. Die anderen Sindbadfilme von und mit ihm und seinen Monstern liefen auch. Ich glaube nur Jason und die Argonauten nicht, ich kann mich jedenfalls nicht dahingehend erinnern. Kampf der Titanen, der wohl letzte bevor das Computerzeitalter die Oberhand gewonnen hat, lief auch in der DDR.

    Eine grandiose Vorstellung von Hans-Peter Minetti. Direkt gruselig fand ich den jetzt aber nicht, eher witzig. Da war die ebenfalls grandiose Darstellung des Holländer-Michel von Erwin Geschonnek, als Riese ;), dann doch ein anderes Kaliber, betrachtet mit den damaligen Augen. Heutzutage dann wohl eher nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2019
    Schnellfuß, Pedigi und Rohrer gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Neue Bilder aus nur einer Stadt.
    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    [​IMG]
    [​IMG]

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]



    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]



    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2019
    Gorcon und Spoonman gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja stimmt. Den hatte ich vergessen. Das war auch mit den unterschiedlichen Ebenen für die Zeit echt gut gemacht. Zu dem Zwerg aus dem singenden klingenden Bäumchen gibts ja selbst abseits merkwürdige Storys. Bei WIKI steht sogar komplett falsch, dass es derselbe Schauspieler wie bei Schneeweißchen und Rosenrot war, was ja nun deutlich als falsch erkennbar ist in den Filmen, erst recht wo Minetti deutlich größer ist. Aber es gibt Verwirrung wer das denn nun eigentlich war. Der Herr hat wohl mind. mit 2 Namen hantiert.

    Sindbads 7. Reise hab ich im Ostkino bestimmt 40-50x gesehen. Ist auch der beste von allen find ich. Der lief ja auch in Dauerrotation in den Kinos.
     
    rabbe gefällt das.