1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    Anzeige
    Ich habe russische Action live erlebt:

    Das besonders als am 24.9.1982, 10.10 Uhr, eine gewaltige Explosion Teile von Grünau erschütterte. Aus den Garagen der Kaserne, direkt an der Lützener Straße, stiegen Flammen auf und Splitter von Granathülsen flogen bis zu 300 Meter weit durch die Luft. Bereits zehn Minuten später war die Feuerwehr am Brandort, die F 87 wurde ab Höhe Tankstelle abgesperrt, die 91., 92 und 93. Polytechnische Oberschule sowie in der Nähe befindliche Kindertagesstätten wurden geräumt, die Eisenbahn- und die Straßenbahnlinie wurden stillgelegt, die Gaszufuhr gestoppt und weitere Sicherheitsmaßnahmen eingeleitet.

    Die Kunde verbreitete sich wie ein Lauffeuer in der Stadt und wenig später meldete bereits der Deutschlandfunk das Ereignis.

    Was war geschehen? Das sowjetische MotSchützen-Regiment hatte in den Garagen entlang der Lützener Straße seine gefechtsbereite Artillerie untergebracht, schwere LKW mit angehängten Haubitzen, beladen mit Teilen des Kampfsatzes, Geschoßhülsen und Granaten getrennt. In diesem Gefechtspark brach aus unbekannten Ursachen ein Feuer aus, das bald 18 Garagen erfaßte und acht davon mitsamt der Technik und der Munition völlig zerstörte.

    Die brennende Munition rief eine Kettenreaktion hervor, die explodierenden Granathülsen schleuderten andere durch die Luft, die nun ihrerseits explodierten. Der Einsatz der sowjetischen Soldaten und der Feuerwehr verhinderte eine größere Katastrophe. Bereits 12.30 war der ganze Spuk beendet. 15 Uhr konnten alle Sperrmaßnahmen aufgehoben werden. Außer einigen Fensterscheiben hatte es für die Grünauer keine Verluste gegeben.

    Nachdem die russischen Truppen 1991 abgezogen waren, erfolgte 1995/96 die Beräumung der zig Tonnen liegengelassenen und vergrabenen Schrotts, sowie einer nicht unbedeutenden Menge von Übungs-, Exerzier- und Gefechtsmunition.
     
    +los, Spoonman und Rohrer gefällt das.
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Weil Du hier Dein Erlebnis geschildert hast.

    77 im August in Dannenwalde gab es ja die Katastrophe. Sollte da eigentlich nicht nach 30 Jahren Aufklärung erfolgen, was wirklich passiert war?

    Raketenkatastrophe von Dannenwalde – Wikipedia

    Inferno im Munitionslager | MDR.DE

    Verschwiegene Katastrophe: Fast wären sowjetische Atomwaffen bei Berlin explodiert - WELT

    Ich hatte mit meinen Eltern ca. 3 Wochen zuvor im benachbarten Seilershof Urlaub gemacht, im dortigen FDGB-Ferienheim. Der Ort ca. 180 Einwohner, und im Dorfkonsum stand, Einwohner werden bevorzugt bedient. In den Kaff sagten sich Fuchs und Hase gute Nacht.
     
    franzjaeger gefällt das.
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.437
    Zustimmungen:
    12.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bis auf die Lottowerbung und die Modesendung (die wiederum keine Werbung war) werden das wohl alles Industriefilme gewesen sein, die auf Messen gezeigt wurden, um den Export anzukurbeln. Die Fernsehwerbung wurde ja 1976 komplett abgeschafft und erst im Frühjahr 1990 wieder eingeführt.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ehrlich gesagt, waren das auch die Einzigen, welche ich noch im Gedächtnis hatte.
     
    Spoonman gefällt das.
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Noch ein bisschen Werbung.

     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]


    [​IMG]

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2019
    frazier und a.k.a.moznov gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das schw
    Wir schaffen das auch noch. Momentan bei rund 45% ...
     
    +los und Nelli22.08 gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.640
    Zustimmungen:
    32.367
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja nur dass der Vergleich hinkt. Ost-Rentner, erst recht die nach 1990 in Rente gegangen sind, sind zu großen Teilen Gewinner der Einheit. Aber auch Bestandsrentner haben sich durch die ständigen Rentenerhöhungen massiv verbessert und von den Rentnerverbänden kommt daher auch kein Protest gegen vermeintlich soziale Benachteiligung. Aber kein Wunder dass die Regierung da reinpumpt wenn man die Wahlstatistiken anschaut. CDU/SPD werden ja meist nur noch von ü60 gewählt. Es geht vor allem den ostdeutschen Rentnern gut bis sehr gut. Allerdings wird sich das bundesweit in den nächsten 20-30 Jahren ebenso massiv ins Gegenteil kehren, neben dem abgesenkten Rentenniveau auch dann wenn peu a peu die Niedriglöhner (aktuell 10 Millionen) in Rente gehen und damit die neue Armee der Armutsrentner stellen werden. Aber auch da hat die Regierung bereits ein "Notkonzept" zur Fälschung der Statistik, wenn die Zahlen beginnen aus dem Ruder zu laufen. Einfach die Armutsrenter auf 10 Euro über Grundsicherung aufstocken und schon haben wir in Deutschland formal keinen einzigen Armutsrentner mehr. Real 10 Millionen und mehr, aber das zählt ja nicht.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.331
    Zustimmungen:
    31.300
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht nur die, sondern auch alle die in der FZR ordentlich eingezahlt haben bekommen diese nicht mehr.
     
    Pedigi gefällt das.