1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Der rechts unten sieht jedenfalls besser aus, als ein 601.
    Warum hat man dann nicht das Modell genommen, und lieber 10 Jahre Wartezeit + X für eine Gehhilfe in Kauf genommen ?
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.772
    Zustimmungen:
    7.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.732
    Zustimmungen:
    13.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Das war kein Auto, sondern ein Trecker.

    Handkurbel zum anlassen. ;)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil der Trabant so schlecht nun nicht war.
    Vor allem war es, im Gegensatz zum Sapo, ein recht vollwertiges Auto mit einem recht großem Kofferraum.
    Seine Ersatzteile konnte auch besser beschafft werden.

    Der Sapo hatte zwar mehr PS, aber die wurden im Drehmoment umgesetzt. Da war er nicht schlecht.
    Dauerhaft war nicht mehr als 90 km/h drinn, sonst wurde der Motor zu heiß.
    Allerdings lag das auch am Öl, nutzte man das bessere Öl, dann war diese Problem nicht mehr so akut....
    Zudem hatte er keinen brauchbaren Kofferraum.
    Wie alle Autos mit Heckmotor, war ja beim damaligem Skoda auch so.

    Den Klang des Motors vom Sapo fand ich immer kernig. ;)
    Der VW-Käfer-Motor klang ähnlich robust.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2016
  5. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anscheinend heute noch, hab grad gestaunt, als ich nach dem Reperaturhandbuch suchte :)

    Trabantwelt.de - Trabant Ersatzteile online kaufen

    http://trabant.se/trabrep_601.pdf
     
    rabbe gefällt das.
  6. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    So einen himmelblauen 965er mit zusätzlich eingebauter Lüfterklappe über dem Motor ist mein Vater sogar noch in den 80gern gefahren, ehe der zitronengelbe, braunbedachte und mit braunen Zierbordüren versehene Gebraucht-Trabi samt Schwellerersatzteilen gekauft wurde. Kann man sich garnicht mehr vorstellen...tsss
     
    Eike gefällt das.
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    War beim Lada auch möglich, theoretisch.
    Das Getriebeöl ist im Winter dermaßen hart geworden, da hat sich die Kurbel nicht mehr gedreht.
    Backen aufblasen und einen fahren lassen... :)
     
    ronnster gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alle russischen Autos wurden für Extremverhältnisse modifiziert.

    Auch der Lada und der Moskwitsch konnte theoretisch mit einer Kurbel angeschmissen werden.
    Im Normalfall, bei den klimatischen Bedinungen hier, hat man das natürlich nicht gebraucht.

    "Interessant aber eigenwillig" war die Benzinheizung beim Sapo...;) Heckwagen haben normal eine schwache Heizung die für sibirische Verhältnisse nicht taugte.
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.772
    Zustimmungen:
    7.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    +los gefällt das.
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Einen Trabi würde ich auch spaßeshalber mal fahren wollen. Bestimmt ein ganz neues Fahrgefühl. :)