1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.217
    Zustimmungen:
    31.224
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Waffeln mit englischer Beschriftung? Aber nicht zu DDR Zeit! (oder waren die nur für Leipzig produziert worden?) Und der Druck ist auch absolut untypisch (Tiefdruck).
     
    Berliner gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    16.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wenn du aber noch den typischen Geschmack ehemaliger DDR Artikel haben will - denn die heutigen sind oft anders im Geschmack,
    wegen auch anderer Rohstoffe - dann kannst du diese immer noch im Russenshop ob Vorort oder Versand nachbilden.
     
    +los, Berliner und Doc1 gefällt das.
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Gibt es auch bei uns in der Rewe. Die haben auch ein diesbezügliches Angebot.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    16.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Stimmt auch bei Kaufland und Real, aber wenn du mehr Auswahl willst, dann gibt es die nur im Mix Markt, oder in den ansässigen regionalen Märkten.
     
    Rohrer gefällt das.
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Stimmt. (y)
     
    brixmaster gefällt das.
  6. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Viele wollen aber nicht offiziell als Aushilfskraft eingetragen werden. Früher wohnten die meistens in der Nachbarschaft, und haben bei Bedarf mal ausgeholfen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.217
    Zustimmungen:
    31.224
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nie gesehen und nie gegessen. Die Angebote waren damals ja immer Regional begrenzt. Hier gabs nur Waffeln aus dem Spreewald und Grabow (sowie direkt vom Bäcker).
    Tja, selbst schuld.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.542
    Zustimmungen:
    32.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da auch nicht. Vieles an DDR Lebensmitteln abseits von Waren mit wenig Inhaltsstoffen wie Butter oder Milch, würde heute entweder garnicht zugelassen oder Fantasienamen tragen, weil lebensmittelrechtlich vorgegebene Inhaltsstoffe garnicht, nur in mü-Mengen enthalten oder gepanscht/gestreckt waren. Z.B. bei Kaffee, Bier oder Schokolade.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.217
    Zustimmungen:
    31.224
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei Bier ja, aber nicht bei Schokolade und Kaffee. Da ist das heute zum Teil viel schlimmer!
    Bei Bier wird heute auch nur noch selten "echter" Hopfen verwendet sondern Hopfenextrakt.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    War Kaffee (von Kaffeemix mal abgesehen, den es aber nur in einer kurzen erfolglosen Phase gab) gepanscht? Ist mir neu. Ich habe früher Bohnen gemahlen und tue das auch heute noch.
    Übrigens, Jacobs Drönung ist blos Bohnenabfall (sieht man schon optisch), hat(te) ein weit schlechtere Qualität als Mona.

    Bei Bier fehlte meines Wissens genügend Hopfen um nach dem "Reinheitsgebot" eingestuft zu werden, von Premiumsorten mal abgesehen.
    Dennoch war es Bier. Im Ausland wird auch nicht so streng gebraut (darum ist der US-amerikanische Biermarkt auch so kreativ und mittlerweile viel besser als in Deutschland) und dennoch ist es trinkbar und wird als Bier bezeichnet. Schokolade ohne genügend Inhaltsstoffe wurde übrigens auch damals nicht als Schokolade bezeichnet sondern als Süsstafel... Die wird noch heute hergestellt und verkauft sich offensichtlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2019