1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.717
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Das Neue " Walter Ulbricht" Haus. Heute ist Einweihung. :LOL:
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das klappte und war früher auch schon so.

    Was den Zusammenhalt angeht, Ausnahmen bestätigen die Regel, manche bekommen sie auch nur. :)
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja klar, geschenkt wurde einem früher auch nichts. Es gab manches nur sehr billig.
    Ich habe trotz Ausbildung/Beruf zu Ostzeiten 1991 nochmal als "Azubi" angefangen, komplett neu. Irgendwas um 400DM + bisschen Kindergeld. Das war hart. Meine (Arbeits-) Kumpels dagegen sind in ihrem durchgerosteten Opel Kadett rumgefahren, haben mich ausgelacht und haben gedacht, Kurzarbeitergeld würde bis ans Lebensende reichen. Heute sind viele von denen Langzeitarbeitslose oder erfolglose Versicherungsvertreter, während meine Zukunft dank Aufraffen gesichert ist.
    Natürlich gab es Dinge die man in die heutige Zeit hätte übernehmen können. Aber speziell aus dem oft herbeigesehnten Sozialbereich geht da fast nichts. Das Soziale ist in jeder Gesellschaft das Wichtigste um die Leute ruhig zu halten. Schlechte soziale Bedingungen führen am schnellsten zu innenpolitischem Unmut. Und daran hatte die STASI und das Politbüro kein Interesse. Und so wurde das Soziale überwiegend realitätsfern subventioniert. Heute könnte man durch Umschichtungen hier und da bessere Bedingungen schaffen als vorhanden, aber insgesamt ist die Gesellschaft einfach ne andere und das DDR Sozialsystem könnte man zwar finanzieren, aber das will keiner finanzieren. Die Prioritäten sind einfach andere. Dazu kommt dass die Bundesbürger in Ost wie West deutlich zufriedener sind, als sich das in den sozialen Medien darstellt. Ich denke nur an die Montagsdemonstrationen gegen HartzIV damals 2005, vor allem im Osten. Die gingen glaube nicht mal nen halbes Jahr und wurden mangels Teilnehmer (die auch zu Beginn eher handabgezählt waren) dann eingestellt. Und heute ist es nicht anders. Im Vorfeld von Wahlen wenns immer "zufrieden" Umfragen gibt, gibt es als Ergebnis meist riesen Werte von 75% und mehr, die sagen sie seien mit ihrer wirtschaftlichen Lage zufrieden.

    Ich hab gut gelebt in der Ostzone, verdiente als Berufsanfänger mehr wie langgediente Akademiker, wusste nur nicht wohin mit der ganzen Kohle. Bin daher als Schichtarbeiter z.B. immer im Restaurant essen gewesen, wenn ich nicht auf Arbeit war. Je nachdem wie Schicht war, dann Frühstück, Mittag oder Abendessen. Heute unvorstellbar.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das Kneipen schließen liegt -auch- an der vergleichsweise hohen Zahl, in einer Straße sind es 10 in der Innenstadt.
    Und man keine Leute findet, wer will den für einen vergleichsweise niedrigen Lohn noch zu unmöglichen Zeiten arbeiten ?

    Und natürlich ist der Kneipengang eher eine Rarität, vor allen auch wegen der hohen Preise,
    selbst im Verhältnis dessen, das zu DDR Zeiten die Löhne viel geringer waren.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da waren aber auch die Getränke nicht mit solchen Aufschlägen versehen! Von daher war das damals deutlich billiger.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na wie gesagt, früher konnte man mit 5 Mark Freitags ausggehen als Jugendlicher.... Man musste bloß erst mal in die Disco kommen....
    Aber da hatte ich meine Quellen.... :)

    Und die stinknormale "Kneipe" konnte sich jeder leisten.
    Preisstufe "S" natürlich nicht immer.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das immer mehr Kneipen schließen liegt aber auch an immer Vorschriften und Verschärfung von Gesetzen (z.b. Schwartzarbeit). Früher gab es immer Leute, die bei der Bedienung oder in der Küche bei Spitzenzeiten mal aushalfen, ganz ohne Bürokratie.Heute lohnt es zum Beispiel für viele kleine Kneipen eben nicht, schon Mittags zu öffnen. Bei uns im Ort machen seit einigen Jahren die paar Kneipen daher erst so ab 16 Uhr auf.
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Dennoch hast du (nach eigener Mitteilung) nur ein Nettogehalt von 1200 oder 1400€ im Monat?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist heute auch nicht anders, jemanden Online als 450€ Kraft einzutragen ist kaum Bürokratie. ;)
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja da meinte ich auch so.
    -
    [​IMG]

    Erst blasen, dann essen.