1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Die gab es zu Ostzeiten aber auch. Nur durften die nicht in der Öffentlichkeit rumlungern. Es gab ganze Alkoholikerbrigaden. Und es gab in fast jeder Brigade ein schwarzes Schaf das ständig zu spät kam oder unter Alkohol stand. Also um dir das anzuschauen brauchtest du nicht in den Westen fahren. Einfach mal in der DDR die Augen aufmachen.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Tja, wie de selba merken tust, irgendwas is imma. Wenn de nüscht auffe Reihe krichst, is heute aba eha finschta. Vitaburlezitin ist heute aba ooch ganz kla nich von Nachteil. ;)

    Beim Wir, bezog ich mich auf das über dem egoistischen Ich.

    Und gemeckert wird sowieso... :)
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du solltest eines nicht machen, Kritiklos diese Gesellschaftsform und den Staat zu betrachten obwohl Du das anderen zu DDR Zeiten vorwirfst. Ist nicht glaubwürdig. Ich betrachte beide mit Argusaugen....

    Ich kenne übrigens nicht nur Alk-Abhängige zu DDR Zeiten, sondern auch Gelonida-Rumcola-Junkies. Und nun?
    Ändert nichts daran das wir heute ganz andere und vielfältigere Fallzahlen haben. Mit all seinen negativen Auswirkungen.

    Man braucht hier nur hinter dem Alleecenter oder dem Schellheimer Platz gucken wie "Buschmänner" mit Drogen dealen
    und dazwischen die Jugendlichen die zwangsläufig dann damit in Kontakt kommen. Rechtsstaat? Ja ich wär fürs "einsammeln" dieser Elemente.

    Ach noch mal zurück zu den Plattenbauten (die es ja angeblich im Westen nicht gibt nur viel schlechter und ohne ausgewogene Mieterstruktur?): Anscheinend hat die DDR "vorgedacht".
    Ihr könnt ja ma z.B. Berliner oder Potsdamer fragen, die aus ihren "hippen" Altbaugegenden weggentrifizieren müssen, wo sie meist dann hinziehen um die Miete zahlen zu können: In die Platte. Hoffentlich saniert oder auch nicht. Das alles wird auch noch in Magdeburg ankommen. Das Domviertel kann sich jedenfalls kaum einer leisten.

    Ich bin sehr fürs kritische Hinterfragen, aber dann bitte auch jetzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2019
  4. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hast du in der DDR mal versucht nach Feierabend einen Platz in einer Kneipe zu bekomme? Und die gab es damals an jeder Ecke. Die ganzen Kneipengänger von damals passen gar nicht hinters Alleecenter. Da sitzt nur noch der hoffnungslose Rest.
    Ich habe das hier auf dem Parkplatz vom NP selber alltäglich vor Augen. Aber die Kneipen sind inzwischen alle dicht.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Kneipen waren voll weil es vor allem billig war. Auch sonst in Gaststätten. Wie Du noch weist war der Kaffee in einem Cafe billiger als wenn man sich ein 150 Gramm zu 8,75 Mark kaufen musste. Ein Glas Bier 0,25l hat 40 Pfennig gekostet.
    Mit 5 Mark konnten wir am Freitag Abend als Jugendliche losziehen.... ;) Weist Du ja noch.
    Heute schließen die Kneipen weil es sich kaum einer leisten kann. Es gibt auch kaum vernünftige Angebote für Jugendliche. Jugendclubs gibts kaum noch und lassen sich marktwirtschaftlich auch nicht betreiben. Schon deshalb lungern die nachts am Hasselbachplatz und pöbeln die Leute an.
    Also landläufig konnte man sagen, die Gaststätte, Kneipen konnte man sich leisten. Deshalb waren sie besucht. Auf jeden Dorf. Auch das hatte zu einem sozialem Zusammenhalt beigetragen. Heute sind Dörfer quasie ohne Infrastruktur und die leute sehen sich kaum noch.
    keine Post, kein Konsum, keine Kneipe meist nur 1x am Tag ein Bus.
    Wer kein Auto hat, ist abgehängt.
    heute kauft man sich lieber billiges Bier aus dem Netto im Allecenter und rottet sich draußen zusammen. So sehe ich das.
    Vereinsamte alkoholabhängige ältere Männer stehen ja in jedem Stadtbizirk an mehreren Ecken. Was sollen sie auch tun.
     
  6. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da hat sich nichts geändert. Heutzutage sitzen sie vor dem Laden der das billigste Bier hat. Aber würden sich alle Kneipengänger der Gegend heute vor den NP Markt setzen dann würde der Parkplatz nicht ausreichen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich bin durchaus noch unterwegs, wenn auch weniger in Kneipen sondern eher in Gaststätten oder Bars, aber ich kennen keinen Laden wo ein Bier unter 3 Euro kostet.
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Aldi, Lidl, Netto,.....;)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja da ja... Deshalb stehen sie ja draußen.... Wie gesagt, die Kneipen sterben, weil es sich kaum einer leisten kann und der Kneiper hat ja seine Monatlichen Ausgaben. Von einem Bier wo man sich dran festhält lebt er nicht. Man sollte ein paar mehr trinken und möglichs noch ein Schnitzel dazu essen. Sonst ist bald Schluss.
     
  10. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe jetzt mal nachgesehen. Nächste Woche ist hier die Kiste Hasseröder im Angebot, also 20 x 0,5 Liter für 8,99 €, macht 0,45 Cent pro Pulle. Billigbier ist aber noch preiswerter. Ich kenne die Preise aber nicht mehr. Ich habe mein letztes Bier am 1.5.2006 getrunken.