1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Aber erst nachdem man noch mal viel Geld reingesteckt hat. Denn im Plattenbau pur will heutzutage auch keiner mehr wohnen. Dazu wäre die DDR nie in der Lage gewesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2019
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Modulbeiweise - auch Plattenbau, und (oder) weniger Bauvorschriften.
    Sieht man in den Niederlanden, die können gut und günstig bauen, da hat man die Probleme wie in
    D mit Wohnungsmangel und steigenden Mieten so nicht.
     
    atomino63 gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mag schon sein. Ich habe geschrieben das sie uns überleben. Bei dem heutigen Mietwucher würde man sich jedenfalls ein Wohnungsbauprogramm wünschen.... Damals war man froh warm Wasser aus der Wand, Heizung und ein Bad zu haben...heute haben wir sicher andere Ansprüche. Aber noch heute profitieren wir von diesen Bauten.... Nun eben saniert. Ohne hätten wir andere Mieten. Auch in Magdeburg. Und ganz ehrlich? Wenn man es will kann man alles schlecht reden.... Mir fällt heute auch einiges ein. Nicht umsonst ist Stimmung im Osten eine andere. Und Wahlergebnisse.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2019
    +los und Pedigi gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach Eike ;)...Oberflächlichkeit tut schon bei deinen Sky Einschätzungen nicht gut ;). China hat 1,37 Milliarden mehr Arbeiter als die DDR die sie verheizen können. China dürfte nach Russland das Land mit den meisten Bodenschätzen sein, vor allem die die dringend gebraucht werden und rar sind. Darüberhinaus fährt in China mitnichten ein gemütlicher Kommunismus die Wirtschaft, sondern ein marktwirtschaftliches System. Ebenso beliebt sind die letzten Jahrzehnte KnowHow Klau vom Westen, indem man im Westen selber Industriebetriebe aufkauft, das KnowHow klaut und in China, logisch, für 90% geringere Kosten nachbaut und den Westbetrieb damit plattmacht weil er nicht mehr konkurrenzfähig ist. Dazu investiert China Unsummen in Bildung und Forschung. Die DDR in ihrem Endzustand wäre nicht ansatzweise und in keinem Bereich in der Lage gewesen, das heutige chinesische System aus dem Boden zu stampfen. Die DDR war 1989 am Ende und ohne die Maueröffnung wäre es spätestens 1990 zu Massenrevolten gekommen und möglicherweise wären die, abgeschottet von der Aussenwelt, nicht so glimpflich abgegangen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2019
    bnlfo gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    Theorie.

    Die Frage hab ich mir seit 1990 öfter mal gestellt. 1988 gab es ne Silberhochzeit im Westen in der Verwandschaft. Ich durfte aber nicht rüber, da ich als Zivilangestellter in einem NVA Betrieb natürlich geheime Quelle war ;).Teilnahme abgelehnt. Ich weiß nicht wie es gewesen wäre, wenn ich den Westen mal real gesehen hätte. Ich weiß ja noch der 1. Tag in Westberlin 1989 war wie eine andere Welt. Dazu kommt dass am 09.11.1989 denke ich nur deswegen so viele "wir kommen wieder" an den Übergängen skandiert haben, weil sie wohl dachten jetzt kann man wie im Westen leben und im Osten arbeiten bzw. hat die soziale Sicherheit wie im Osten. Und das Ganze noch mit DM garniert. Dieser Illusion wurden aber viele nach der Wende beraubt, vor allem dann ab 01.07.1990. Wäre die Grenze vor 09.11.89 für Jedermann durchlässig gewesen, es wären vermute ich sehr viele Leute dauerhauft gegangen. Das Problem war doch auch, dass die DDR generell unter Arbeitnehmerknappheit litt (daher auch die massive Baby-kriegen Förderung). 250.000 Abgänge, darunter vielleicht viele Spezialisten, hätte schon für erhebliche Verwerfungen in der Wirtschaft gesorgt. Und wenn dann viele im Westen nen Job bekommen hätten und 1 Jahr später ihre Kumpels im Osten wieder besuchen mit Audi, schicken Klamotten und und und...dann hätte das Kreise gezogen.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Gemeinschaft kam ja auch deswegen zustande, weil es zu DDR Zeiten an vielen Ecken notwendig war "jemanden zu kennen", um an dies und das zu kommen. Heute brauchste keine Nachbarn mehr für Tauschgeschäfte ;). Entweder kannste es Dir selber leisten weil es alles gibt oder nicht. Wenn Du nichts zum tauschen hast, gab es auch in der Ostzone keine Gegenleistung. Aus Barmherzigkeit hat Dir keiner Badfliesen gestellt.
     
    a.k.a.moznov gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke auch Du konntest etwas Ironie aus meiner Post lesen. Auch ich weiss, das in China ein staatlicher Kapitalismus herrscht. Aber recht erfolgreich. In Ansätzen hätte das schon Apel mit seinem NÖS vorgedacht was beim Russen aber auf Ungnade stieß.... Er nahm sich das Leben.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich bin ja im Westen zu DDR Zeiten gewesen. (Betrieblich) Und immer wiedergekommen. 100 Zahnpastasorten und Jeansauswahl hat mich nie interessiert. Die Stricher, Gammler und Drogenabhängige die am Hannoveraner Hauptbahnhof rumlungerten stachen mir ins Augen. Übrigens auch heute. Nun haben wir sie auch in Magdeburg.
     
    +los gefällt das.
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Besser als gar nichts aus dem Westen.
     
    Berliner gefällt das.