1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Nee. Polen, Ungarn und die Sowjetunion waren China. Hier gab es nur den Betonsozialismus à la Nordkorea.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das ist dreißig Jahre her und selbst Beton bröckelt irgendwann, guckst du deutsche Autobahn.

    Mittlerweile sind die Kalkkisten von einst, bereits mehr als eine Dekade tot und deshalb gehe ich davon aus, dass heute eine andere Generation am Ruder wäre.
    Innerhalb der DDR gab es ja bereits Veränderungen in Form von Lockerungen und da wäre es so und auch anders, nicht auf die immer selbe Weise weitergegangen.
     
    +los gefällt das.
  3. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber auch in China ist inzwischen eine neue Generation am Ruder. Trotzdem herrscht hinter den Kulissen immer noch dunkelster Kommunismus. Das haben die von ihren Eltern gelernt. Und auch bei uns gab es FDJ Funktionäre die in ihrem Eifer fast noch roter als rot sein wollten. Was tut man nicht alles um auf der Karriereleiter nach oben zu kommen?

    Und es wurde ja auch alles getan für ihre linientreue Weiterbildung, wie hier zum Beispiel im Schulungszentrum Großer Ziegenberg in Ballenstedt. Erst waren die Braunen drin und dann die Roten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2019
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, heute ist China eine Weltmacht und die erfolgreichste Volkswirtschaft der Welt. So ändern sich die Zeiten. Wären wir mal beim "Kommunismus" geblieben. :) Dann würde auch die Bahn funktionieren, Elektroautos fahren und wir hätten uns Afrika geholt... :)
     
    +los gefällt das.
  5. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Als Arbeiter möchte ich aber nicht in China leben. Da bleibe ich lieber hier im "bösen" Kapitalismus.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Und Wanderarbeiter aus der Provinz Sachsen-Anhalt würden unter der Kellertreppe wohnen. :)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum?
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Man kann da nur spekulieren und es weiß auch niemand, wie es ohne Markterweiterung gen Osten mit dem "Westen" weitergegangen wäre. In der Frage bin ich echt nicht so pessimistisch, sondern eher zuversichtlich, dass es Möglichkeiten für eine weitere Öffnung in mehrere Richtungen gegeben hätte. Eventuell wären nach Beendigung des Wettrüstens Kräfte und Mittel frei geworden, wer weiß das schon.
    Bis jetzt ist hier der große Knall ja auch lediglich aufgeschoben und von den Problemen keins gelöst. Der relative Wohlstand in Deutschland ist nicht der Kapitalismus, sondern eine der flauschigsten Sonderformen, die man sich in erster Linie auch leisten können muss.
     
    +los und Eike gefällt das.
  9. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hinzu kommt das die DDR ein Sonderfall in der Geschichte war. Wir Ossies waren in der BRD ja keine Ausländer. Jeder DDR Bürger hatte in der BRD das Recht auf einen Personalausweis. Hätten wir außer dem Ausreiseantrag in der DDR auch noch einen Einreiseantrag in der BRD stellen müssen, inkl. Aufenthaltsgenehmigung und Arbeitserlaubnis., dann wäre auch alles anders gekommen. Wir brauchten nur hinfahren und sagen "Hier bin ich.". Darum kann man unseren Werdegang auch schlecht mit dem anderer vergleichen. Selbst bei der allerkleinsten Öffnung wären sofort viele weg gewesen.
     
    Spoonman gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Numerik Karl Marx Stadt, Hersteller von CNC Maschienen, und solchen Baukästen
    200 Mark hat das gekostet(Grundbausatz + dieses Pult) , Erweiterung Radio 50 DM
    Hatte ich 88 zu Weihnachten bekommen; war ich extrem scharf drauf.
    Schutzschaltungen bei Fehlanschlüssen gab es aber nicht, aber zumindest mein geliebter SC236 im RFT Geschäft in der City war nachkaufbar für 3 M.

    Letztlich war das DDR Hightech fürs Jugendzimmer.

    [​IMG]
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2019