1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.202
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Damit machen sie aber mehr Kaputt als alles andere....
     
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Stimmt! Naja Cottbus ist ja quasi wie "Ausland"


    Also das was ich dazu gelesen habe, ist dies wohl unschädlich für die Steuerung etc., gerade weil alles so robust ist. Die Bügel sehen aber halt schon aus wie "zerlegt". :D
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.442
    Zustimmungen:
    12.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Etwa vom Genossen Lokomofeilow? ;)
     
    ronnster gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.650
    Zustimmungen:
    32.383
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diesen Niederflur Zwitter hab ich noch nie vorher gesehen.
     
  5. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    das klingt so erotisch wie der schwäbische orgasmus, der immer mit einem "jetzat" kommentiert wird. :D

    @ eike: mir gefällt es immer wieder, wie du das leben so in magdeburg beschreibst. gerne mehr davon!
     
    Rohrer gefällt das.
  6. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    sorry war doppelt.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.440
    Zustimmungen:
    16.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    In der DDR gab es viel mehr Kleinstädte (u.100T.Ew) mit Straßenbahn. [im Vergleich zu D-West im Bezug auf die Einwohnerzahl]
    (aber nicht Suhl, oder Neubrandenburg, obwohl beide Bezirkshauptstädte)

    Also Cottbus / Brandenburg / Plauen /Jena /Görlitz/ Gotha /Zwickau /Frankfurt/Strausberg
    /Woltersdorf/Bad Schandau/Döbeln/Dessau/Merseburg/Halberstadt/Naumburg/Nordhausen
     
  8. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Da kann man fast Bad Dürrenberg, Merseburg und Leuna mit hinzurechnen, die zwar betrieblich zu Halle zählen, aber dennoch fern ab vom Schuß mit der Straßenbahn bedient werden. Ist die Linie 5 eigentlich die längste Linie Deutschlands? Da fährt man doch fast 2h von einem Ende bis zum anderen
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.440
    Zustimmungen:
    16.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja ist sie, die längste Linie Deutschlands.
    Habe ich ganz vergessen.
    Wäre ganz nett gewesen diese bis Leipzig auszubauen.
     
  10. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Von Halle aus? Da halte ich die S-Bahn definitiv für effizienter. Leipzig war da viel mehr auf das Zusammenstreichen von Überlandlinien fixiert, siehe Liebertwolkwitz oder Engelsdorf.

    Der Elster-Saale-Kanal wäre mal ne Aktion gewesen :D


    Und außerdem, weeeeeenn, dann verlängert Leipzig nach Halle und nicht umgekehrt bitteschön! *sorry der musste jetzt sein*